unbezahlte Werbung
Weißt
du, wo die Zugvögel rasten?
… dort gibt es auch für Familien ein besonderes „Nest“
Besser gesagt: Ein ganzes Dorf, in dem sich Groß und Klein rundum
wohlfühlen können. Das Hotel und Feriendorf VILA VITA Pannonia legt Familien eine
unbeschwerte Urlaubswelt zu Füßen.
Eingebettet in die
traumhafte Weite des Nationalpark
Neusiedler See-Seewinkel und untergebracht in einem gemütlichen pannonischen Landhaus mit Wohnküche,
mehreren Schlafzimmern und eigenem Garten, finden Familien Raum und Zeit zum
Glücklichsein. Die Kinder zieht es in die Villa
Kunterbunt, denn dort warten die Kinderbetreuerinnen
mit einem lustigen Programm auf sie. Es geht zum Wassertrampolinspringen oder zu
Outdoor-Olympiaden, einem Bauernhofausflug und vielem mehr. Die kleinen
Tierliebhaber möchten den Streichelzoo
am liebsten gar nicht mehr verlassen. Zu süß sind die kleinen Ziegen, Häschen
und anderen Fellnasen. Langweilig wird hier bestimmt keinem. Tennis, Fußball,
Radfahren, Beachvolleyball, Minigolf, Reiten – das VILA VITA ist gemacht für
alle, die gerne aktiv sind.
Den großen
Badesee im Resort kann man an heißen Sommertagen nicht nur beim Schwimmen,
sondern auch mit Tretbooten, Kajaks oder beim Stand-Up-Paddling erkunden.
Sollte es einmal regnerisch oder kühler sein, ist es am Indoor-Pool fein. Für die kleinsten Badenixen gibt es dort mit dem Storchenbad einen eigenen, sicheren
Bereich. Die Erwachsenen lassen sich im Wellness-
und Saunaparc von Kopf bis Fuß verwöhnen. Kräuter- und Soledampfbad,
Softline- und Schilfhüttensauna sowie die Tepidariumliegen sorgen für
Entspannung. Die Karawanserei verwöhnt mit exotischer Licht-Therapie auf
Wüstensand. Ein facettenreiches Programm an professionellen Kosmetikbehandlungen,
Körpertreatments und Massagen bringt tiefes Wohlbefinden.
Fahrrad
und Fernglas – die wichtigsten Urlaubsbegleiter
So jung können die
Kinder gar nicht sein, dass sie in Pamhagen nicht die Liebe zum Radfahren entdecken. Lustige Runden mit
den Kinderfahrrädern im VILA VITA machen besonders viel Spaß, denn das gesamte
Resort ist autofrei. Oder
hinausschnuppern auf die Radwege in
die Weiten des Seewinkels. Echte Naturabenteurer bringen das Fernglas mit und
kommen so den über 300 Vogelarten,
die im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel leben, nahe. Viele Zugvögel machen auf ihrer Reise in der
atemberaubenden Naturkulisse Rast. Wer es ganz genau wissen möchte, nimmt an
einer Familien-Erlebnistour des Nationalpark Info Center
teil.
Eines der wohl
beliebtesten Ausflugsziele in Pamhagen ist der Steppentierpark.
Bei einem
gemütlichen Spaziergang lassen sich viele verschiedene Tierarten beobachten:
Wassergeflügel, ungarische Steppenrinder, Büffel, Weiße Esel, Wölfe, Luchse,
Goldschakale, Braunbären, ungarische Wollschweine, Steppenpferde, Greifvögel u.
v. m. Füttern ist erlaubt, und wenn die kleinen Naturbeobachter eine Pause
brauchen, sind die Jausenstation und der schattige Spielplatz für heiße
Sommertage die richtige Anlaufstelle.

Der NaturGenussErlebnisweg bietet flache und
gemütliche Strecken für Familien zwischen Weingärten, Getreide-, Obst- und
Gemüsefeldern, wo sich faszinierende Geheimnisse der Natur verbergen. Dort sind
auch die Einheimischen gerne unterwegs und freuen sich, wenn sie
wissenshungrigen Entdeckern die eine oder andere Frage beantworten können. Der
spannende Rundweg führt durch Pamhagen und zu einem wunderschönen Spielplatz.
Es geht vorbei am Türkenturm, dem kleinsten Museum des Burgenlandes, rund um
den Ort und zur Spiegelburg, die eine kleine Sage aus der Vergangenheit
erzählt. Hungrige Wanderer finden in Pamhagen viele Einkehrmöglichkeiten, wo
hausgemachte Köstlichkeiten auf sie warten.
Unbeschwerte
Familienzeit
„Grenzenlos schön. erleben“ ist das Motto für
eine Familienzeit in Pamhagen. Lange aufbleiben dürfen in lauen Sommernächten,
Kind sein, barfuß laufen, die Natur erforschen. Die Pamhagener bringen ihren
Gästen gerne das Besondere dieser Region und die Schätze der Natur nahe. So
auch der gebürtige Pamhagener Michael Andert, dessen biodynamischer Bauernhof ein beliebtes Ausflugsziel ist. Kleine und
große Kräuterhexen nehmen hier gerne an einer Kräuterwanderung teil. Die Nähe zur ungarischen Grenze erlaubt auch
einen Ausflug in das Nachbarland – grenzenlos eben. Und noch ein Tipp für Schleckermäulchen:
Im Erlebnis-Obstgarten im VILA VITA
wachsen Tafeltrauben auf über 150 Rebstöcken sowie mehr als 1.000 Obstbäume –
Apfel, Marille, Kirsche, Weichsel, Zwetschge, Ringlotte, Pfirsich und Mandel können
hier direkt von den Bäumen genascht werden.
Hier
landen nicht nur die Störche gern
Der kleine
burgenländische Ort Pamhagen im
Seewinkel ist immer eine Genussreise
wert. Wer einmal durch die unendlich scheinende Landschaft der pannonischen Tiefebene geradelt oder
gewandert ist, der weiß, wie sich Erleichterung, Freiheit und Entspannung anfühlen. Die weitläufige Umgebung rund um den Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel muss
man hautnah erlebt haben – eine atemberaubende Naturkulisse für ausgedehnte
Radtouren, für Naturbeobachtungen, für Spaziergänge und Mußestunden. Eine
Region wie gemacht, um Abstand zu gewinnen – vom Alltag, von Menschenansammlungen,
von Stress und Hektik.
„Grenzenlos schön. erleben“
So lautet der
Slogan, der das Urlaubserlebnis in und um Pamhagen treffend beschreibt. Die
Ortschaft liegt ca. 80 Kilometer von
Wien entfernt und schmiegt sich nahe dem Neusiedler See in eine der eindrucksvollsten Naturlandschaften Europas.
Groß und Klein lieben die Region ganz besonders für die vielen Radwege. Meist flach und leicht
befahrbar sind die vielseitigen Touren. Eine der bekanntesten Routen führt um
die „Lange Lacke“ – die größte von über 40 salzhaltigen Lacken und ein Vogelparadies von europaweiter Bedeutung.
Unvergessen bleibt ein Besuch im Steppentierpark.
Auf einer Fläche von 13 Hektar leben etwa 50 Tierarten.
Viele davon ziehen grenzenlos
über die Steppe und können von den Besuchern „in freier Wildbahn“ hautnah erlebt
werden. Ziegen, Schafe, Esel, Hochlandrinder, Wollschweine, Steppenpferde,
Bären, Tarpane, Wölfe, Luchse, Wasserbüffel, Weißstörche, Greifvögel – die
Vielfalt ist beeindruckend. Am NaturGenussErlebnisweg
begeben sich Wanderer auf die Spuren der typisch burgenländischen
Köstlichkeiten, lassen sich von der Schönheit der Natur verzaubern und erfahren
viel über das Zusammenspiel von Ökologie und Genuss. Es gibt viel Besonderes zu
entdecken in Pamhagen. Der Türkenturm
zum Beispiel ist das kleinste Museum im Burgenland und kommt mit seinen
modernen Bild- und Lichtinszenierungen bei Kulturliebhabern groß heraus.
VILA
VITA – Erholung im Seewinkel
Mit dem VILA VITA Pannonia bietet Pamhagen ein
außergewöhnliches Urlaubserlebnis. Das Hotel und Feriendorf verbindet auf
einzigartige Art und Weise die einmalige Naturlandschaft mit authentischer
Architektur und vielfältigen Freizeitaktivitäten. Die Großzügigkeit und
Weitläufigkeit des Resorts sind nicht erst in Tagen wie diesen eine
Bereicherung für jeden Urlaubsgast. Auf 200 Hektar Fläche findet jeder seine privaten Rückzugsoasen, um sich in
aller Ruhe zu entfalten. 27 Hotelzimmer, 8 Suiten, 5 Appartements, 127
Bungalows und 20 neue luxuriöse Seeresidenzen vereinen sich zu einem
weitläufigen Dorf mit unvergleichbarem burgenländischem Charme.
Ankommen und mit
Herz und Seele in das grenzenloses Urlaubsfeeling eintauchen, ist die Devise. Am
liebsten bewegen sich Groß und Klein innerhalb des Resorts mit dem Fahrrad von
einem Genussplätzchen zum nächsten. Daher stehen Fahrräder in allen Größen für
die Dauer des Aufenthaltes kostenlos zur Verfügung. Zudem gibt es E-Bikes zum
Ausleihen –für eine Ausfahrt durch die beeindruckende Steppenlandschaft, vorbei
an den zahlreichen Salzlacken und mit Blick auf die unvergleichliche Tier- und
Pflanzenwelt des Seewinkels.
Neue
Seeresidenzen
Die neuen Seeresidenzen im VILA VITA sind traumhafte Hideaways für ein privates
Time-Out. Direkt am Ufer des Resort-eigenen Badesees wurden die 20 luxuriösen Refugien
errichtet. 116 m2 Wohnfläche auf
zwei Etagen und ein hauseigener Badesteg
für ein Tête-á-Tête mit dem Sommer erfreuen alle, die im Urlaub die
Privatsphäre suchen. In einer idyllischen Badebucht
lassen Genießer Ruhe, Gelassenheit und Erholung auf sich wirken. Großzügige
Panoramafenster geben den Blick auf die glitzernde Wasserfläche und die
umliegende Naturlandschaft frei.
Von einem großzügigen Wohnbereich über einen
Küchen- und Essbereich, eine eigene
Terrasse, eine private Sauna in
der Residenz bis hin zu geräumigen Schlafzimmern und Lifestyle-Bädern schwelgen
Gäste in einem hochwertigen Wohnambiente. Im Fahrrad-Raum jeder einzelnen Seeresidenz
stehen Trekking-Bikes bereit, um das VILA VITA zu erkunden. Vor dem luxuriösen
Urlaubszuhause parkt das Auto am eigenen Parkplatz. In den ökologisch gebauten Seeresidenzen leben Genießer wohltuend im
Einklang mit der Natur.
Zeit für
mich, Zeit für dich
Das VILA VITA ist
unglaublich vielfältig. Der traumhafte Badesee
lockt zum Schwimmen, Kanu-Fahren oder Stand-up Paddling, selbst Lauf- und Walkingstrecken gibt es innerhalb
des Resorts. Wer gern aktiv ist, der schöpft aus dem Vollen: Fitnesscenter,
Beachvolleyball, Tennis, Minigolf, Motorikpark, Wasser-Vital-Zone – die
Bewegung kommt im VILA VITA keinesfalls zu kurz. In einem Wellnessareal der Extraklasse lassen Erholungsuchende den Alltag
hinter sich.
Soledampfbad und Kräuterdampfbad, Schilfhüttensauna und Softlinesauna, die Panoramasauna
mit Naturschwimmteich, ein beheizter Außenpool mit Wasserfallfelsen, ein
Indoorpool mit Whirlpoolinsel, beheizte Wasserbetten, Tepidariumliegen und Ruhebereiche,
Erlebnis- und Kübelduschen u. v. m. bilden eine exklusive Area, um sich voll
und ganz der Erholung zu widmen. Ein breitgefächertes Angebot an
professionellen Beauty-Treatments und revitalisierenden Körperanwendungen macht
das Wohlfühl-Erlebnis perfekt. Liebevoll gestaltete Liegebereiche mit Schilfwiesen und Rückzugsinseln versprechen
Glücksmomente unter freiem Himmel. Ein Tipp für Eltern: Kinder fühlen sich in
der Villa Kunterbunt pudelwohl und
werden dort liebevoll betreut. So bleibt Zeit für Zweisamkeit und Me-Time.
Sonnenuntergänge zum
Verlieben
Das Lifestyle-Restaurant „die Möwe“ im VILA
VITA ist neu und hat sich schnell als die
Gourmetoase im Nordburgenland etabliert. Direkt am malerischen See ist die
Urlaubsstimmung magisch. Ein Dinner oder ein erfrischender Drink – der
Sonnenuntergang ist mit dabei, das Leben fühlt sich wunderbar leicht an. Die
Köche zaubern aus regionalen, saisonalen Schätzen des Seewinkels kulinarische
Höhenflüge. Die Feinschmecker-Welt im VILA VITA ist vielfältig: Ein
romantisches Candle-Light-Dinner auf Haubenniveau im VITA TELLA, herrlich
speisen im VITA VESTA Familien- und Buffetrestaurant, rustikale Köstlichkeiten
im Csarda Stadl – ganz wonach den Gästen der Sinn steht.
Burgenländisch-pannonisch-regional
Ob gemütlicher
Heuriger, Gasthaus oder Hauben-Restaurant – Feinschmecker lassen es sich in
Pamhagen gutgehen. Denn hier verfolgen alle Gastgeber ein gemeinsames Ziel: Aus
den kostbaren Schätzen der Region
köstliche Gerichte und Gaumenfreuden kreieren. Und davon gibt es eine Vielzahl:
Frisches Brot und Gebäck aus der Familien-„Bäckerei Grath“, herzhafte Wurst-
Fleisch- und Nationalparkspezialitäten aus der „Fleischerei Martin Karlo“,
hausgemachte Nudeln in den mehr als 80 Variationen von „Seewinkler
Eierteigwaren“ und erstklassige Fischzüchter wie die Familie Müllner oder
Robert Jungwirth, um nur einige zu nennen. Dazu kommen Fruchtsäfte, vielfach
prämierte Weine und Edelbrände. Selbst Gin, Rum, Whisky und Bier werden in
Pamhagen hergestellt. Nach einer gemütlichen Radtour schmecken die
burgenländisch-pannonischen Schmankerl besonders gut, dazu ein Glas Wein – und
viele unvergessliche Bilder im Kopf, die tagsüber im Nationalpark Neusiedler
See-Seewinkel entstanden sind.
Weitere
Informationen:
VILA
VITA Pannonia
A-7152 Pamhagen, Storchengasse 1
Tel.: +43/(0)2175/2180-0
info@vilavitapannonia.at
www.vilavitapannonia.at
Tourismusverband
Naturgenuss Pamhagen
A-7152 Pamhagen, Bahnstraße 2c
Tel.: +43/(0)2174/2093
info@tourismus-pamhagen.at
www.tourismus-pamhagen.at
Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen
Dieter Buck
Besuchen Sie mich
auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter
dieter_buck_wanderautor.
Onlinemagazine von mir
sind:
Artikel über
Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für
Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.
Jetzt auch in der Version
für Mobiltelefone!