Algund - ein Fazit
Die Vielfalt des Gartendorfs Algund erleben
Schön war es in Algund. Viel erlebt haben wir, viel gewandert sind wir.
Algund ist empfehlenswert. Möglichkeiten ohne Zahl bieten sich für Wanderer, Radfahrer, Kunst- und Naturgenießer. Wer ehen lukullischen Genüssen zugeneigt ist, fühlt sich hier auch wohl, wie wir testen konnten!
Auch unsere Unterkunft im Ruster Resort begeisterte und stellte uns vollauf zufrieden: Großes Zimmer mit Tischen, Südbalkon, Wellness, Whirlpool, Swimming Pools, hervorragendes Frühstück und Essen im benachbarten, dazugehörigen Restaurant - da blieben keine Wünsche offen.
Algund bietet zudem seinen Gästen einiges, wie wir erfahren konnten:
Spannende Entdeckungstouren - gratis
Die Algund PlusCard und die AlgundCard Frühling helfen aber nicht nur, die Extra-Kosten im Urlaub gering zu halten und zu sparen. Sie eröffnen neue Wege und inspirieren zu spannenden und entspannten Entdeckungstouren. Warum nicht einmal einen Ausflug nach Bozen unternehmen? Die Landschaft an sich vorüberziehen lassen, anschließend ein Besuch im Ötzi Museum und den Tag bei einem Bummel durch die Altstadt ausklingen lassen. Oder sich einfach in die moderne Vinschger Bahn setzen und den Panoramablick genießen. Alles ist gratis- höchstens die vielen Gasthäuser, Cafés und Geschäfte könnten für den Geldbeutel gefährlich werden. Sogar zu einer kostenlosen Hin- und Rückfahrt mit dem Postbus von Mals nach Zernez im Schweizer Kanton Graubünden berechtigt die Algund PlusCard und die AlgundCard Frühling.
Wertvolles Geschenk für die Algunder Gäste
- AlgundCard Frühling und Algund PlusCard
Bereits ab einer Übernachtung erhalten Gäste im Gartendorf Algund bei allen teilnehmenden Betrieben die neue AlgundCard Frühling oder die Algund PlusCard als Willkommensgeschenk überreicht. Es handelt sich dabei um Eintrittskarten in ein unvergessliches Urlaubserlebnis. Kostenlos genutzt werden können mit beiden Karten alle Regionalzüge, alle Nahverkehrsbusse sowie verschiedene Seilbahnen, Standseilbahnen und Trambahnen in ganz Südtirol. Auch eine Hin- und Rückfahrt in die nahegelegene Schweiz sowie der freie Eintritt in über 80 Museen und Sammlungen im ganzen Land sind mit dieser Karte kostenlos. Die Möglichkeit an tollen Ausflügen in Südtirol ist mit beiden Karten schier unbegrenzt. Und das alles ohne die Urlaubskasse weiter belasten zu müssen. Für alle, die sich mit der AlgundCard Frühling oder der Algund PlusCard auf kostenlose Erkundungstour durch Südtirol begeben, wird mit Sicherheit kein Urlaubstag wie der andere. Auf Wunsch wird die Karte auch vorab per Post zugeschickt, sodass man diese bereits für Ihre Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ab dem Brenner nutzen kann.
Genuss ohne schlechtes Gewissen
Mit der AlgundCard Frühling und der Algund PlusCard haben Urlauber nicht nur freien Eintritt in 80 Landesmuseen, sondern können auch ausgewählte Seilbahnen sowie die Regionalzüge und Nahverkehrsbusse in ganz Südtirol kostenlos nutzen - und zwar so oft sie wollen. Da lohnt es sich, das Auto einfach einmal stehen zu lassen, sich entspannt zurückzulehnen und die imposante Landschaft und die oftmals noch sehr ursprünglichen Ortsbilder bewusst wahrzunehmen. Stress ist für die Benutzer der Vorteilskarten ohnehin ein Fremdwort. Im Gegensatz zu anderen Regionen und Städten sind die Algunder Karten kostenlos und lösen kein schlechtes Gewissen aus, wenn sie nicht benutzt werden.
Algunder Geschenkkorb - zur freudigen Erinnerung daheim
Info:
www.algund.com, info@algund.com
Unterkunft:
Ruster Resort, Rosengartenstr. 1-3, I 39022 Algund, Telefon 0039 0473 222303, Fax 0039 0473 443250,www.ruster.com, info@ruster.com
Karten:
1:25000 Kompass Karte 053 Meran1:25000 Tappeiner Karte Algund und Umgebung
Mehr Informationen
zum Thema Südtirol und die Alpen finden Sie unter http://www.easyvoyage.de/italien
Bitte
interessierende Links durch Kopieren aufrufen
Dieter Buck
Besuchen Sie mich auch unter
www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor
Onlinemagazine
von mir sind:
Artikel über
Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com
Artikel über die
Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com
Besprechungen von
Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com
Artikel über
Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com
Artikel über
Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com
Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com
Jetzt auch in
der Version für Mobiltelefone!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen