Samstag, 28. Dezember 2024

Steiermark: FourElements – Living by Berger in Landl im Gesäuse

unbezahlte Werbung

Unendlich romantisch, zauberhaft schön:

Hideaways im Winterwald

 


Die vier Design-Häuser von FourElements – Living by Berger schmiegen sich in Alleinlage in den Winterwald des Naturparks Gesäuse in der . Hoch über der kristallklaren, plätschernden Salza sorgen Ruhe und Natur für eine unvergleichliche Auszeit.

In den modernen Wohnwelten ein Ambiente vom Feinsten erleben, am Kaminfeuer Winterruhe spüren und Balance finden, sorgt für unvergessliche Wintertage. Über den Dingen schweben, zu zweit oder mit Freunden, Aktiv- oder Relaxurlaub, Privatleben at its best im Traumhaus.

Private-Spa-Erlebnis im eigenen Haus

Exklusive SPAs schmiegen sich in jedes der vier Chalets. Gäste von FourElements entspannen in freistehenden Badewannen mit grandiosem Ausblick. Sie lassen auf einem großen, gemütlichen Daybed und in der Sauna mit freiem Weitblick auf Wald und Fluss die Gedanken ziehen. Im Freien, an der frischen Waldluft, wartet der Hot Tub – ein Outdoor-Erlebnis, während die Schneeflocken tanzen. Im Haus „Wasser“ führt sogar ein privater Aufzug in das untere Stockwerk, in dem sich ein eigener Wellnessbereich befindet.

 

Winter-Auszeit bei Genussphilosophen

Morgens einen duftenden Kaffee genießen, die Winterkulisse bewundern, tief durchatmen – der gefüllte Frühstückskorb wurde bereits vor die Tür des Hauses geliefert. „Die gute Küche ist das Fundament wahren Glücks“ – deshalb erwartet Hobby-Köche im FourElements eine bis ins kleinste Detail perfekt ausgestattete Küche

Der herrliche Blick aus dem Panoramafenster weckt die kulinarische Kreativität. Nur zurücklehnen und genießen, auch dafür hat FourElements die perfekte Lösung. In den Chalets liegt eine Speisekarte bereit. Einfach ein mehrgängiges Menü ganz nach dem persönlichen Gusto bestellen und in seinem Hideaway den kulinarischen Genüssen frönen. Für ein ganz besonderes Erlebnis kommt ein privater Koch ins Haus, der ein köstliches Abendessen zaubert.

Happy Winterdays

Sich auf das Wesentliche besinnen, entspannen, die Natur genießen und neue Inspirationen finden – dafür ist das Hideaway FourElements ein ganz besonderer Ort. Und doch kann diese außergewöhnliche Lage im Herzen des Gesäuses noch so viel mehr. Wenn es im Winter kalt wird und die ersten Schneeflocken fallen, steht dem Outdoor-Spaß nichts im Weg: Skifahren, Langlaufen, Schneewandern und vieles mehr.

Die Umgebung des FourElements bietet gerade auch zur kalten Jahreszeit abwechslungsreiche Aktivitäten. Die Skigebiete Hochkar und Präbichl sind in 20 Minuten leicht erreichbar. Oder Wintergenießer unternehmen eine romantische Winterkutschenfahrt mit Haflingern. Geführte Schneeschuhwanderungen, Langlaufen und Rodeln stehen auf dem Programm.

FourElements – Living by Berger. Der Name sagt viel: Wohnen in den Elementen, umgeben von der puren Natur des einzigen Nationalparks der Steiermark. Vier Traumhäuser, die fast magisch mit der Landschaft verschmelzen. Ein Adults-Only-Refugium im Herz Österreichs, wie man es so schnell kein zweites Mal findet.

Weitere Informationen:

FourElements – Living by Berger

A-8931 Landl, Großreifling 85

Tel.: +43/(0)676/898 509100

E-Mail: office@fourelementsworld.com

www.fourelements-world.com

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Tirol: Das Walchsee Aktivresort im Tiroler Kaiserwinkl

unbezahlte Werbung

Vitaler Start ins neue Jahr im

Das Walchsee Aktivresort
Langlaufen im Tiroler Kaiserwinkl

 

Bewegung und Verwöhnmomente, Gesundheit stärken und entspannen – so beginnt das neue Jahr kraftvoll und ausgeglichen. Im Das Walchsee Aktivresort finden Gäste ideale Bedingungen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und neue Energie für den Alltag zu tanken.

Für Langlaufbegeisterte bleiben hier in einem der größten Langlaufgebiete Österreichs keine Wünsche offen. Eingebettet in die beeindruckende Winterlandschaft des Tiroler Kaiserwinkls bietet das Resort nicht nur höchsten Komfort und erstklassigen Service, sondern auch direkten Anschluss an die bestens präparierten Loipen der Region.

Langlauftipps direkt vom Profi

Johannes Harasser ist der erfahrene Langlaufguide und -trainer im Das Walchsee Aktivresort. Mit über zehn Jahren Erfahrung im Biathlon-Weltcup bietet er sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Langläufern professionelle Unterstützung. Wer den Langlaufsport neu entdeckt, nimmt am kostenlosen „Kennenlernkurs“ teil und findet so unter fachkundiger Anleitung schnell Freude am Langlaufen in der überwältigenden Bergkulisse – egal, ob im klassischen oder im Skating-Stil.

Für alle, die ihre Technik verfeinern wollen, werden individuelle Privatstunden angeboten – ein maßgeschneidertes Training, das persönliche Fortschritte garantiert. Neben den verschiedenen Langlaufkursen organisiert Johannes Harasser auch spezielle Langlaufcamps, die Technikschulung, gemeinsame Aktivitäten und Wellness-Angebote kombinieren. Ein Langlaufcamp dauert drei Tage und kann im Zeitraum vom 7. Januar bis 6. Februar 2025 gebucht werden.

Die hauseigene Langlaufschule sowie ein hochwertiger Ausrüstungsverleih sorgen dafür, dass sowohl Anfänger als auch versierte Langläufer optimal betreut sind. Zusätzlich steht eine kompetente Skiwerkstatt bereit, wo der Langlaufprofi für den perfekten Service sorgt – vom Wachsen und Schleifen bis hin zu individueller Beratung. So bleibt die Ausrüstung stets in Top-Zustand, damit die Gäste ihren Lieblingssport in vollen Zügen genießen können.

Und Das Walchsee Aktivresort hat noch ein „Ass im Ärmel“: Die neue Laser-Biathlonanlage macht die Faszination des Biathlonsports hautnah erlebbar. Unter Anleitung eines qualifizierten Trainers erlernen Interessierte die Kunst der Atem- und Schießtechnik und tauchen in ein authentisches Sporterlebnis ein.

Move & Relax. Balance your life.

Die innovative Move & Relax Philosophie im Das Walchsee Aktivresort bringt Bewegung, Entspannung und Ernährung in harmonischen Einklang. Dabei profitieren Gäste von spezialisierten Sportwissenschaftlern und nehmen wertvolle Tipps für den Alltag mit. Inspirierende Gruppentrainings aller Levels und der vielseitige Move Bereich bieten hervorragende Möglichkeiten zum Sporteln, zum Aufwärmen vor dem Langlaufen oder zum Cool-Down nach einem aktiven Tag.

Nach dem Genuss an der frischen Winterluft warten entspannende Stunden in den Saunalandschaften und in dem großzügigen In- und Outdoor-Pool. Wann, wenn nicht im Urlaub, findet man die Zeit, eine wohltuende Massage zu genießen oder sich ein belebendes Beauty-Treatment zu gönnen. Abgerundet wird das harmonische Urlaubserlebnis durch die vitale Energy-Küche, die ausgewogene Ernährung und kulinarischen Genuss miteinander verbindet.

Schneesicherheit für Langläufer

Mit 253,5 bestens präparierten Loipenkilometern, die kostenlos benützt werden können, und dem renommierten Loipengütesiegel des Landes Tirol ist die Region Kaiserwinkl wie geschaffen für Langläufer. Als Mitglied der Cross Country Ski Holidays hat sich Das Walchsee Aktivresort unvergesslichen Momenten für Langläufer verschrieben. Selbst bei wenig Schnee garantieren beschneite Kunstschneeloipen gute Bedingungen, sodass die Gäste des Das Walchsee Aktivresorts den Winter auf den Loipen genießen können. Eingebettet in die wunderschöne Natur und umrahmt von majestätischen Bergen eröffnet sich Langläufern ein atemberaubendes Panorama.

Kraftvoller Rückzugsort

Aktivität, Erholung und Genuss verschmelzen im Das Walchsee Aktivresort zu einem besonderen Wintererlebnis. Seit Mai 2024 ergänzt die stilvolle See-Dependance Lakeside das Resort um 22 exklusive Suiten, ein À-la-Carte Restaurant und eine moderne Bar – ein Rückzugsort am See, der zur winterlichen Ruhe und Entschleunigung einlädt und dabei Kraft schenkt.

Das Walchsee Aktivresort ist ein Hotel der Pletzer Resorts. Die innovative Move & Relax Philosophie bereichert eine Auszeit inmitten der beeindruckenden Landschaft am Walchsee und am Fuße des Kaisergebirges. Das Walchsee Aktivresort bietet 88 Zimmer. Mit der neuen See-Dependance Das Walchsee Lakeside wird das Angebot um 22 hochwertig ausgestatteten Suiten in direkter Lage am See ergänzt. Die Pletzer Resorts wurden im Jahr 2018 gegründet, mit Sitz in Hopfgarten in Tirol. Die Pletzer Resorts haben insgesamt 474 Zimmer und Suiten in fünf Resorts.

Weitere Informationen

Das Walchsee Hotel

A-6344 Walchsee in Tirol, Johannesstraße 1

Tel.: +43/(0)5374/5331

E-Mail: info@hotelwalchsee.at

www.daswalchsee.at

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Tirol: Hotel Peternhof in Kössen am Wilden Kaiser

unbezahlte Werbung

„Jeden Tag ein neues (Winter)Erlebnis dort, wo der Wilde Kaiser thront“

 


Zwischen den zackigen Gipfeln des Wilden und des Zahmen Kaisers am schönsten Anfang Tirols lockt das Winterparadies Kaiserwinkl. Wer es sich gut gehen lassen will, kommt in den Peternhof – das Wohlfühlresort der Region.

Hier werden Wellness, Spa und Beauty großgeschrieben. Darüber hinaus bietet das vielseitige Hotel ein tolles Angebot für die ganze Familie, um den Winter sportlich zu erleben – direkt im Resort und in der Natur.

Eine der schönsten und weitläufigsten Langlaufregionen der Alpen umgibt den Peternhof. Mehrere Skigebiete sind schnell und einfach erreichbar. Rodelspaß und Snowtubing-Action starten direkt am Hotel. Wer sein Glück auf dem Rücken der Pferde findet, kann mit den hoteleigenen Haflingern romantische Winterausritte unternehmen oder ist in der eigenen Reithalle wetterunabhängig. Auch Wandern ist im Winter angesagt. Mit Schneeschuhen geht es durch unberührte Winterlandschaften. Mehrmals wöchentlich finden geführte Schneeschuh- und Winterwanderungen statt – stets das Kaisergebirge und die Chiemgauer Alpen im Blick.

Den Winter aktiv erleben ist für Gäste des Peternhofs ein Kinderspiel. Wer sich sportlich betätigen möchte, zieht seine Bahnen im 20 Meter langen Sportbecken oder trainiert im Fit-Well-Chalet, das mit modernsten TechnoGym-Geräten und großzügigen Flächen für Kraft-, Ausdauer- und Koordinationstraining ausgestattet ist. Der lichtdurchflutete Yogaraum lädt zu Yogastunden ein und das umfangreiche Sport- und Fitnessprogramm lässt keine Wünsche offen. Sogar an Qi Gong kann man im Peternhof teilnehmen.

Doch was wäre der Winter ohne kuschelige Stunden mit exklusiver Wellness? Auf 4.000 m2 bietet der Peternhof ein erstaunliches Angebot: Vom beheizten Outdoor-Infinity-Pool mit atemberaubendem Bergblick bis hin zu zahlreichen Saunavariationen und Ruhezonen. Highlights wie die Eventsauna mit mehreren Themenaufgüssen täglich und die stilvolle finnische Kuglsauna im Außenbereich verleihen dem Wellnesserlebnis eine besondere Note. Massagen, Beautybehandlungen und Anwendungen aus Ayurveda und Naturheilkunde runden das Verwöhnprogramm ab.

Der Peternhof ist ein großzügig angelegtes Resort, in dem sich jeder auf seine Art wunderbar erholen kann. Hier finden alle Generationen ihre Auszeit. Damit sich auch Eltern unbeschwert ihrem eigenen Wohlbefinden widmen können, werden Kinder ab drei Jahre professionell betreut. Vom Spiel- und Erlebnisparadies bis zur Kinder-Badelandschaft bieten sich Familien jede Menge Möglichkeiten, gemeinsam unbeschwerte Quality-Time zu verbringen.  

Ob den ganzen Tag exklusive Wellness genießen oder den Winter im Freien erleben – der Peternhof lässt keine Gelegenheit aus, seine Gäste zu verwöhnen. Feinschmecker lieben die kulinarische Vielfalt des Kaiserwinkls und lernen im Peternhof die traditionellen Gerichte der Region kennen. Frische Zutaten aus der Region werden zu köstlichen Gerichten verarbeitet. Die Leidenschaft der Köche schmeckt man bei jedem Bissen. Besonders gemütlich ist es an Winterabenden in den eleganten Suiten und schönen Zimmern des Peternhofs. Von der Alpen Lodge mit eigener Dachterrasse über Suiten mit Private Spa bis hin zu vielen weiteren Wohnwelten spielt der Peternhof auch in Sachen Wohnen alle Stücke.

Weitere Informationen:

Hotel Peternhof

Familie Mühlberger

A-6345 Kössen, Moserbergweg 60

Tel.: +43/(0)5375/6285

E-Mail: info@peternhof.com
www.peternhof.com

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Sonntag, 22. Dezember 2024

Südtirol: Tratterhof Mountain Sky Hotel in Mühlbach-Meransen

unbezahlte Werbung

Tratterhof Highlights:

Yoga-Retreats & Ski Abenteuer in traumhafter Lage

 


Das Tratterhof Mountain Sky Hotel präsentiert Top-News für Genießer und aktive Winterfans.

Mehrere inspirierende Yoga-Wochen bieten den perfekten Rückzugsort für Entspannung und innere Balance: Yoga Retreat 12. bis 19. Januar 2025, Yoga zur Selbstheilung 19. bis 25. Januar 2025, Yoga meets Pilates 25. Januar bis 01. Februar 2025, Tone & Stretch 09. bis 16. Februar 2025.

Neben den Yoga-Wochen erwartet Gäste täglich ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm im Sky Room Monte Silva, das von erfahrenen Experten begleitet wird. Auch Skifahrer kommen voll auf ihre Kosten: Der hauseigene Ski-Shuttle bringt Wintersportfreunde direkt ins Skigebiet Gitschberg Jochtal. Dort warten ein neuer 6er-Sessellift, eine SkiMovie-Strecke und eine aufregende Kids Cross Strecke. Ein besonderes Highlight in der Vorweihnachtszeit: Bis zum 20. Dezember 2024 gibt es die Tageskarte mit 50 % Ermäßigung.

Das Tratterhof Mountain Sky Hotel liegt auf 1.500 Metern Höhe und scheint über den Wolken zu schweben – direkt eingebettet in die Natur der Pfunderer Berge. Die Kombination aus atemberaubender Lage und direktem Zugang zu einem der beliebtesten Skigebiete Südtirols macht das Hotel einzigartig.

Mit dem Terrace Luxury Living genießen Gäste spektakuläre Panoramablicke in die umliegende Bergwelt. Das preisgekrönte Monte Silva Mountain Spa (ausgezeichnet mit dem Premium Spa Award der Belvita Leading Wellnesshotels) bietet unvergleichliche Möglichkeiten, Körper und Geist zu entspannen. Die Küche des Tratterhofs verbindet Südtiroler Kochkunst mit mediterranen Einflüssen auf höchstem Niveau. Frische, regionale Produkte von ausgewählten Bauernhöfen sorgen für kulinarische Hochgenüsse, die im Panoramarestaurant mit traumhaftem Ausblick besonders gut zur Geltung kommen.

Weitere Informationen:

Tratterhof Mountain Sky Hotel

Hotel Tratterhof

I-39037 Mühlbach-Meransen

Tel.: +39 0472 520108

E-Mail: info@tratterhof.com

www.tratterhof.com

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Gesundheitsurlaub mit F.X. Mayr-Kur & Ayurveda im Larimar in Stegersbach

unbezahlte Werbung

Starkes Immunsystem im Winter dank F.X. Mayr-Kur & Ayurveda im Larimar

 


Ein gesunder Darm ist der wichtigste Baustein für ein starkes Immunsystem und ganzheitliche Gesundheit. Wer der Krankheitswelle im Winter entgehen möchte, setzt auf die außergewöhnliche Kombination aus F.X. Mayr-Kur und authentischem Ayurveda mit Top Spezialisten aus Indien im Hotel Larimar.

Wenn sich das Jahr langsam dem Ende zuneigt und die kalte Jahreszeit das Immunsystem herausfordert, sind Erkältungen und grippale Infekte bei vielen Menschen vorprogrammiert. Wer aber rechtzeitig vorsorgt und sein „Immunzentrum“, den Darm, stärkt, kann sich eine Krankheits-Odyssee im Winter ersparen. F.X. Mayr Kuren sind schon lange dafür bekannt, die Gesundheit über den Darm zu fördern. Immerhin befinden sich etwa 80 % aller Immunzellen im menschlichen Darm.

Im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior in Stegersbach sorgt die außergewöhnliche Kombination aus moderner F.X. Mayr-Medizin und indischen Ayurveda-Behandlungen für ein starkes Immunsystem und viele weitere positive Gesundheitseffekte. Die spezielle Diätform nach F.X. Mayr schont und säubert den Verdauungstrakt und ermöglicht nebenbei gesundes Abnehmen ohne Hungern oder Jojo-Effekt. Der Körper kann optimal entschlacken, entgiften und regenerieren. Die Schulung gesunder Essgewohnheiten und Substitution notwendiger Vital- und Nährstoffe bringt langfristige Effekte.

Doch ist die Ernährung mit Milch und Semmel wirklich so gesund? „Im Larimar setzen wir auf die moderne, aufbauende Diätform nach F.X. Mayr – und die ist viel mehr als nur Milch und Semmel“, erklärt Larimar Gastgeber Johann Haberl. „Wir starten beim Tee- oder Heilfasten mit frischem Quellwasser, Heilkräutertees, Gemüsebrühen und energiereichem Basenwasser. Die Kauschulung passiert in weiterer Folge mit Schafjoghurt und eigenen Kurweckerln. Im Rahmen der erweiterten Diät servieren wir Topfen, Schafkäse, Aufstrichen, Getreidebrei und wohlschmeckende Gemüsesuppen. Die milde Ableitungsdiät bietet mit schonend gegartem Bio-Gemüse, Suppen, Kohlenhydraten, Fleisch und Fisch bereits eine abwechslungsreiche Ernährung, die sich auch gut in den Alltag überführen lässt“, so der Gastgeber.

Ärztlich begleitete F.X. Mayr-Kur & Top Wellness im Larimar

Die F.X. Mayr-Kuren werden im Larimar von speziell ausgebildeten F.X. Mayr-Ärzten begleitet. Larimar Kurärztin Dr. med. Karin Grün aus dem nahegelegenen Güssing betreut die F.X. Mayr-Kuren ebenso, wie Dr. med. Michael Bäck aus Salzburg, Dr. med. Gabrielle Dienhart aus Salzburg und Dr. med. Gunther Forster aus der Steiermark. Die wohltuenden und besonders entschlackenden Ayurvedabehandlungen bei den indischen Ayurveda-Spezialisten sind ein außergewöhnliches Erlebnis.

Den idealen Rahmen für die Kur bietet das 6.500 m² große Larimar-Wellnessparadies mit den insgesamt 8 Thermal-, Meer- und Süßwasserpools, 36 Grad warmem Thermalwasser und basischem Meerwasser. 7 verschiedene Saunen unterstützen beim gesunden Entschlacken und Energien aufladen. Speziell das Soledampfbad, die Salzgrotte und mehrere finnische Saunen helfen dabei, das Immunsystem zu stärken, den Körper zu entgiften und den Kreislauf sowie die Atmungsorgane umfassend zu unterstützen.

F.X. Mayr-Schnuppern                             

Wer die einzigartige Verbindung aus F.X. Mayr-Medizin und Ayurveda einmal im Rahmen eines kurzen Wellnessaufenthaltes kennenlernen möchte, dem empfiehlt sich das neue „F.X. Mayr Schnuppern“. Inkludiert sind drei Übernachtungen mit allen Larimar Inklusivleistungen, eine ärztliche Erstuntersuchung und Diäteinstellung, eine ärztliche Bauchbehandlung, eine Bioimpedanzmessung zur Analyse der Muskel-, Wasser- und Fettanteile im Körper, ein Detox Fußbad, eine ayurvedische Abhyanga Ganzkörperölmassage, eine Harn- und Nierenanalyse, täglich Leberwickel am Zimmer, Bittersalz, Kneippen für Arme und Beine sowie ein abwechslungsreiches Aktiv- und

Entspannungsprogramm laut Wochenplan. Anreise am Sonntag, Montag, Mittwoch oder Donnerstag möglich.

Weitere Informationen:

LARIMAR HOTEL

Panoramaweg 2

A-7551 Stegersbach

T +43(0)3326/55100 Fax: DW 990

E-Mail: urlaub@larimarhotel.at

www.larimarhotel.at

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Liechtenstein: Gorfion Familotel Liechtenstein für alle

unbezahlte Werbung

Im Familien-Skiurlaub rundum entspannt

Das Gorfion Familotel Liechtenstein macht den Winter- und den Ski-Urlaub für Familien zum Kinderspiel

 


Im Gorfion Familotel Liechtenstein erleben Familien den Winter von seiner schönsten Seite. Das Skigebiet direkt vor der Haustür ist perfekt auf die kleinen Skifahrer eingestellt. Raus an die frische Luft zum Rodeln, Winterwandern und Langlaufen. Im Hotel dreht sich alles um unvergessliche Familienerlebnisse, viel Spaß und herrliche Entspannung.

So einfach kann Skifahren mit der ganzen Familie sein. Das Pistenglück für grosse und kleine Skifahrer liegt direkt vor dem Gorfion Familotel Liechtenstein im traumhaften Malbun. Die Kinder können es kaum erwarten, raus zu flitzen zur Skischule und die Skier anzuschnallen. Kein Schleppen der sperrigen Skiausrüstung, kein Ski-Shuttle. Einfach vor der Haustür ins Schneevergnügen starten, die Pisten direkt am Hotel und der Skischul-Treffpunkt vor dem Haus, das lieben Familien.

Wer sich schon auf den blauen, roten und schwarzen Pisten wohlfühlt, macht sich auf den Weg in die Berge: 23 Pistenkilometer führen vom 2.000 Meter hohen Sareis, vom 1.871 Meter hohen Täli und vom 1.884 Meter hohen Hochegg hinunter ins Bergdorf Malbun. Im Malbi-Park, nur 200 Meter vom Gorfion entfernt, lernen Kinder spielerisch den richtigen Schwung. Kinder bis einschließlich Jahrgang 2018 erhalten den Skipass kostenlos. Die passende Skiausrüstung gibt es im Sportgeschäft gleich um die Ecke. Sollte der Schnee einmal auf sich warten lassen, sorgen die Schneekanonen der Bergbahnen Malbun für gute Pistenverhältnisse.

Direkt vom Gorfion aus kann man zu Winter- und Schneeschuhwanderungen aufbrechen. Einige Wege sind auch im Winter gut mit dem Kinderwagen befahrbar. Wer gerne draussen unterwegs ist, leiht sich im Familienhotel bequeme Kindertragen oder geländegängige Kinderwagen mit warmen Fusssäcken und Regenschutz aus. Geführte Schneeschuhwanderungen führen alle Interessierten auf die schönsten Routen der Wintersportregion.

Auf den Loipen im nahen Steg sind Langläufer mit sich und der Natur im Einklang. Für eine lustige Rodelpartie stehen im Hotel Schlitten mit Babysitz und Zipfelbob zum Verleih bereit. Gemeinsame Familienerlebnisse lassen rund um das Gorfion Familotel Liechtenstein nicht lange auf sich warten.

Familien im Chill-Modus

Im Gorfion Familotel Liechtenstein verbringen Familien eine schöne Zeit miteinander. Auch die Eltern geniessen erholsame Auszeiten für sich. Täglich von 9 bis 20.30 Uhr sind die Kinderbetreuer:innen gut gelaunt und wissen immer, was der eingeschworenen Ferienbande Spass macht. Schon die Allerkleinsten werden im Hotel Gorfion liebevoll betreut, um Mama und Papa eine Verschnaufpause zu gönnen. Der Softplay-Bereich begeistert die Kleinen.

Im hoteleigenen Schwimmbad werden die Kids zu Malbuner Wassernixen. Im Babybecken planschen die Kleinsten im herrlich warmen Wasser. Die Erwachsenen finden in der Saunalandschaft einen Wellness-Rückzugsort, wo sie in aller Ruhe durchatmen und entspannen können. Kulinarisch wird die ganze Familie von früh bis spät verwöhnt. Die Gourmetküche auf Haubenniveau – vom Frühstücksbuffet über den Mittagssnack bis zum Fünf-Gang-Abendmenü – begeistert die Gourmets. Kinder finden am Kinderbuffet alles, was das Kinderherz begehrt.

Weitere Informationen:

Gorfion Familotel Liechtenstein

FL-9497 Triesenberg, Stubistrasse 8, Malbun

E-Mail: info@gorfion.li

www.gorfion.li

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Freitag, 20. Dezember 2024

Tirol: Habicher Hof in Ötz

unbezahlte Werbung

Hier hab ich Winter – und zwar vom Allerfeinsten

 

Der Winter verwandelt das Ötztal in eine weiße Welt des Staunens. Tiefverschneite Landschaften, 250 schneeweiße Dreitausender und Kaminfeuerromantik gehören ebenso dazu wie sportliche Höchstleistungen und Hüttenzauber.

Der habicher hof ist voll und ganz darauf eingestellt, Bergbegeisterten unvergessliche Wintertage voll imposanter Erlebnisse zu bieten. Während sich das pure Wintervergnügen draußen in den verschneiten Bergen abspielt, finden Gäste im Hotel den perfekten Rückzugsort, um Körper und Seele ins Gleichgewicht zu bringen. Der habicher hof widmet sich mit großer Hingabe einer entspannenden Winterauszeit. Gesunde, verführerische Kulinarik, Plätze zum tief Durchatmen und stimmungsvolle Anreize für Körper und Geist bereichern die Auszeit in den Bergen des Ötztals.

Eintauchen in die Natur des Ötztals

In nur acht Minuten geht es mit der Gondel von Oetz direkt ins Herz der Skiregion Hochoetz-Kühtai, wo gleich zwei Skigebiete auf die Skifahrer warten. Mit dem Ötztal Superskipass haben Wintersportler sogar die Wahl zwischen sechs erstklassigen Skigebieten und über 90 Liften, die sie bis auf 3.000 Meter Höhe bringen. Gäste des habicher hofs genießen den Extra-Service: einen modernen Ski- und Schuhraum, 5 Prozent Nachlass bei Buchungen von Skikursen bei Sport Fischer, kostenlosen Bustransfer zwischen Hochoetz und Kühtai und vieles mehr. Unvergessen bleibt die geführte Skisafari. Mit einem professionellen Guide geht es zum großen Skispaß und Schneegenuss in den Ötztaler Skigebieten Hochoetz-Kühtai, Sölden und Gurgl. Die vielfältige Winterwelt des Ötztals kennt auch abseits der Pisten keine Grenzen: Langlaufen, ist das perfekte Winter-Workout. Fürs Rodeln, Wandern und Eislaufen ist die zauberhafte Winterwelt am Piburger See ein besonderer Tipp.

Tiefenwirksam entspannen

Der habicher hof bietet eine harmonische Wellnesswelt, die den Alltag vergessen lässt. Im Panoramapool schwimmen und sich treiben lassen. Exklusive Saunaaufgüsse genießen, auf den bequemen Liegen träumen, professionelle Massagen und Behandlungen, die wirken. Der habicher hof ist weit mehr als ein Wellnesshotel. Ein ganzheitliches Wohlfühlkonzept, das Körper und Seele in Einklang bringt, sorgt für nachhaltige Erholung. Manche brauchen die Stille und die Natur, um zur Ruhe zu kommen. Andere schöpfen neue Kraft und Energie durch Aktivität. Das Aktiv & Balance Programm bietet viele Möglichkeiten, sich dem eigenen Wohlbefinden zu widmen.  

Sich verwöhnen lassen

Dass gutes Essen glücklich machen kann, ist kein Geheimnis. Darum rundet ein leidenschaftliches und professionelles Küchenteam die schönsten Tage im Jahr mit kulinarischen Gaumenfreuden auf höchstem Niveau ab: mit einem Genussfrühstück, mit Verführungen, Naschereien und Kuchen aus der hauseigenen Konditorei und einem Fünf-Gänge-Gourmetmenü am Abend. Die ausgezeichnet sortierte Weinwelt beherbergt erlesene Weine und echte Raritäten.

Weitere Informationen:

Habicher Hof

A-6433 Ötz, Habichen 46

Tel.: +43/(0)5252/6248

E-Mail: hotelinfo@habicherhof.at

www.habicherhof.at

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Südtirol: Kulinarik vom Feinsten im Hotel Badia Hill in Abtei/Badia

 unbezahlte Werbung

Kulinarischer (Ski)Trip in die Dolomiten

 


Noch vor Weihnachten eine Auszeit nehmen, den ersten Schnee genießen und sich wieder einmal so richtig verwöhnen lassen. Das klingt hervorragend. Das Badia Hill – eingebettet in die imposanten Dolomiten – ist ein Refugium, das sich dem guten Essen und Trinken verschrieben hat.

Das erstklassige Skigebiet Dolomiti Superski liegt vor der Tür und macht den Genuss-Trip perfekt. Zur Dolomiti Super Prémiere im Dezember (06. – 21.12.24) gilt: Vier Nächte bleiben, drei Nächte bezahlen. Und den Skipass gibt es kostenlos dazu. 


 

Im Badia Hill dreht sich alles um exquisite kulinarische Erlebnisse. Die Küche des Boutique-Hotels verdient das Prädikat „exzellent“. Täglich zaubern die Spitzenköche von früh bis spät Gerichte, die sich sehen lassen können – vom reichhaltigen Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offenlässt über einen leichten Lunch, die beliebten Nachmittagssnacks und das große Gourmet-Dinner. Winterliche Fondue-Abende könnten nicht gemütlicher sein – vor allem, wenn draußen der Schnee fällt. 

 


Im Bistro Badia Hill findet der beliebte Food-Trend „Sharing“ seinen Platz, wo sich Feinschmecker durch köstliche Portionen probieren, begleitet von sorgfältig ausgesuchten Weinen. Wer sich etwas ganz Besonderes gönnen möchte, besucht das Ristorante Porcino. Hier setzt der Küchenchef raffiniert den Steinpilz in einem Gourmetmenü in Szene. Unvergessliche Genusserlebnisse werden durch eine Auswahl der besten Südtiroler Weine sowie italienischer und internationaler Tropfen ergänzt, die bei Weinverkostungen präsentiert werden. Das Badia Hill lädt dazu ein, „Essen als Quelle des Glücks“ zu erleben.


 

Der gute Geschmack wird nicht nur in der Küche großgeschrieben, sondern auch im Spa. Hier wartet eine Spa-Bar mit exklusiven Cocktails, Gin & Tonic sowie süßen und herzhaften Snacks, die das Entspannen am beheizten Rooftop-Pool mit 360-Grad-Blick auf den Sasso Santa Croce noch angenehmer machen. Die Biosauna und das Dampfbad bieten Momente puren Wohlbefindens.


 

Die stilvollen 33 Zimmer in fünf Kategorien sind mit exklusiven Details wie hausgemachten Pralinen, Weinkühlschränken sowie privaten Saunen und Whirlpools ausgestattet.

Das Badia Hill ist ein Food & Boutique Hotel, das Feinschmecker auf ihrer Bucket-List haben: Um in die faszinierende Welt der Aromen einzutauchen, exklusive Entspannung zu genießen und die winterlichen Dolomiten sowohl auf als auch abseits der Pisten zu entdecken.

Weitere Informationen:

Hotel Badia Hill

I-39036 Abtei/Badia, Strada Damez 2A

Tel.: +39 0471 1808 060

E-Mail: info@badiahill.com

www.badiahill.com

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!