Anzeige
Regen auf der Reise –
kein Problem mehr
Jeder wünscht sich
auf seiner Reise dasselbe: Schönes Wetter natürlich, strahlenden Sonnenschein.
Nur hat da Petrus manchmal seine eigenen Vorstellungen. Und so ist der eine
oder andere Urlaubstag halt verregnet.
Raus will man natürlich trotzdem. Aber wie schützt man sich
vor dem unerwünschten Nass, was tun also? Ich habe die ganzen Jahre meiner
Reise „Karriere“ herumexperimentiert. Wasserdichte Kleidung, i.d.R. der Marken
xy-tex, Ostfriesennerz, Übermäntel aus angeblich wasserundurchlässigem
Kunststoff, Ponchos, Schildmützen, breitkrempige Hüte und was weiß ich noch.
Schließlich bin ich aber auch auf die Erkenntnis gekommen, die schon unsere
Altvorderen wussten: Am besten ist immer noch ein Schirm.
Also, Schirm ist gut. Hat aber den Nachteil, dass mindestens
eine Hand nicht frei ist. Im Reiseführer blättern, mal den Geldbeutel
herausziehen um etwas zu bezahlen oder mehr – fast unmöglich, zumindest
umständlich. Und wo er auch stört ist beim Fotografieren – das ohne Schirm im
strömenden Regen aber fast unmöglich ist. Auch eine Landkarte oder Stadtplan studiert
man bei strömendem Regen ohne gescheiten Schirmschutz meist nur einmal. Dann
ist sie nämlich klatschnass, sprich futsch.
Innovation: Schirm über dem Kopf, Hände frei
Schließlich bin ich aber auf die Möglichkeit gekommen, wie
man Schirm und Hände frei kombinieren kann. Spät zwar, aber besser spät als
nie: Schließlich bin ich aber auf die Möglichkeit gekommen, wie man Schirm und
Hände frei kombinieren kann. Spät zwar, aber besser spät als nie: Mit dem
handfreien Wanderschirm „Swing
handsfree“ der Firma Eberhard Göbel GmbH – bekannt unter der Marke EuroSCHIRM -
geht das. Das nenne ich mal eine Innovation, die wirklich was bringt.
Und wie funktioniert das? Ganz einfach. Zwei Möglichkeiten
gibt es dafür: Einen Rucksack hat man auf Reisen ja oft dabei, auch in Städten.
Und wenn er einen Hüftgurt hat, dann gibt es dafür das non-plus-ultra der
Schirmbefestigung. Denn daran wird der handfrei Swing befestigt.
High-Tech - oder ausgereifte Technik am Schirm
Der handfrei-Schirm besitzt einen Teleskop-Glasfaser-Schaft.
Das bringt ein leichtes Gewicht mit sich und hat den Vorteil, dass Glasfaser
auch im Gewitter optimal ist, weil es anders als ein Metallgestänge keine
Blitze anzieht. Dieser Schaft lässt sich bis auf eine Länge von einem Meter
stufenlos ausziehen und mit einer leichten Drehung fixieren.
Und Innovation
pur: Mitgeliefert werden drehbare Halteclips, die an den Gurten befestigt
werden. So kann man den Schirm nach jeder Windrichtung ausrichten – der regenerfahrene
Reisende weiß ja, dass Regen nie nur
gemütlich von oben kommt, sondern je nach Wind von der Seite. Mit der
elastischen Schlaufe am Schirmgriff befestigt man den Schirm dann noch flexibel
am Hüftgurt.
Sollte man im Urlaub oder einer anderen Reise ohne Rucksack
unterwegs sein:
Kein Problem, es gibt auch ein spezielles Tragegurtsystem, mit
dem man den Schirm direkt am Körper befestigen kann. Und ist man dann im Regen unterwegs, wird man sehr schnell
die Vorteile des handfreien Schirms genießen: Dass man optimal vor dem Regen
geschützt

ist, ist natürlich selbstverständlich. Aber auch Karten, Stadtpläne
oder die zum Navigieren auch in den Städten beliebten GPS-o der Navigationsgeräte
oder das Handy mit Google maps sind vor den Fluten von oben geschützt. Und man
kann perfekt fotografieren, ohne Angst um seine Ausrüstung haben zu müssen. Ein
ganz anderes Einsatzgebiet ist der Sonnenschutz von Kleinkindern, die man in
der Rückentrage mitnimmt – eine überaus wichtige Sache, die aber leider sehr
oft vernachlässigt wird, wie immer wieder zu sehen ist.
Daten kurz gefasst
Der Schirm ist nur 366 Gramm schwer und lässt sich natürlich
nicht nur auf der Reise, sondern auch als ganz normaler Regenschirm einsetzen.
Wie schön, wenn man an der Bushaltestelle wartet und dabei, vor Regen
geschützt, seine Zeitung lesen kann, zumal man ihn ja auch als ganz „normalen“
Schirm tragen kann. Dank seiner dezenten blauen Farbe fällt man auch nicht auf,
wenn man mit ihm in die Oper geht. Er besitzt einen angenehm samtigen Griff aus
High-Density-Hartschaum. Der Durchmesser in geöffnetem Zustand beträgt 114
Zentimeter, genug um den Wanderer rundum zu schützen. Das Material aus
Glasfaser ist elastisch und nahezu bruchsicher.
Den Schirm gibt es auch in einer kleinen, faltbaren Version,
quasi der König unter den Taschenschirmen …
Übrigens…
… kann man den handfrei Schirm mit dem speziellen
Trage-Gurt-System der Firma EuroSchirm auch ohne Rucksack am Körper befestigen.
Außerdem lohnt es sich, mal auf den Internet-Seiten von www.euroschirm.com zu stöbern. Es gibt
dort noch jede Menge anderer praktischer Wander- oder Trekking-Schirme, zum
Beispiel mit LED-Taschenlampe. Oder einen leichten (175 Gramm!)
Mini-Taschenschirm – den benütze ich selbst übrigens seit Jahren. Oder mit
Auf/Zu-Automatik. Oder als Kombination Wanderstock/Schirm. Oder als echten
Minischirm, der mit einer Tasche am Gürtel befestigt werden kann - Handys am
Gürtel sind ja out, der wahre Reiseprofi aber trägt den Schirm am Gürtel! Auch
an spezielle Kinderschirme ist gedacht – was haben Kinder lieber, als etwas
eigenes, zwar wie die Erwachsenen, aber halt auf sie abgestimmt? Außerdem
findet man dort auch zahlreiche Golf- und Cityschirme.
Ein Verzeichnis der Bezugsquellen ist ebenfalls auf den
Internetseiten enthalten. Man kann die Schirme aber auch direkt bei EuroSCHIRM
beziehen.
EuroSchirm® Swing handsfree stick umbrella
Item No. W2H6
The Swing handsfree is ideal for those who need to
have their hands free in the rain: For hikers using trekking poles as well as
for foresters, gardeners, or nature photographers. The special highlight: The
break proof glass fibre shaft of this sophisticated umbrella is variably
extendable and can be fixed at any height to match the owner’s body height. By
means of two accompanying fastening clips the shaft of the umbrella can be
fixed left, right or diagonally to the straps of the backpack and positioned to
the direction of the rain and sun. A further advantage: this trekking umbrella
can also be used like a normal umbrella in the city and everyday life.
Product Information:
·
high quality glass fibre frame; telescopic shaft made
of 100% glass fibres; very elastic and thus almost unbreakable ribs made of
glass fibres; minimum metal contribution, so that all frame parts are corrosion
resistant and very durable
·
The glass fibre shaft is extendable up to 110 cm
length and can be fixed at any height by a small twisting movement.
·
The shaft of the umbrella can be fixed left, right or
diagonally to the backpack and positioned according to the direction of the
rain and sun by means of two accompanying clips which fasten at the straps of
the backpack with velcro strips. The elastic carrying loop at the umbrella
handle serves as flexible fastening to the hip belt
·
Manual safety runner ensures a comfortable opening and
closing without pinching the fingers
·
Extra lightweight and tear resistant canopy made of
polyester fabric with double stitched seams between the segments; Teflon®
treated fabric guarantees a high water and dirt repellent effect
·
Rounded up safety tips minimise the risk of injuries
·
Comfortable high density EVA hardfoam handle with
grooves ensures a dry feeling on the handle when wet; the elastic carrying loop
at the umbrella handle
can be adjusted to the individual size of the hand.
·
This sophisticated umbrella can also be used like a
normal umbrella
Technical Data:
Length: 76
cm (closed); 110 cm (extended)
Diameter: 114
cm
Weight: 366
g (excluding case and accessory parts)
475
g (including case and accessory parts)
Opening mechanism: manual
Benefits:
hands free; variably extendable shaft up to 110 cm
length; with silver UPF50+ light protective treatment available (canopy:
outside-silver; inside-black)
Accessories:
- Foldable protective case
- Two turnable clips to fasten the opened umbrella to
the straps of the backpack
- Two elastic straps to fasten the closed umbrella outside the backpack
- Two elastic straps to fasten the closed umbrella outside the backpack
Complementary
text – highly reflective elements
The highly reflective elements on all segments
guarantee better visibility in the dark and attract other road users’ attention
even from a distance.
Complementary text
– Silver UPF50+-light protective treatment
The silver UPF50+-light protective treatment is especially recommended
for the protection against sun and heat. It is almost completely resistant
against harmful UV-radiation and offers a TÜV certified light protection factor
of UPF 50+ (Australia/New Zealand Standard). In addition, the
silver-metallic-treatment reflects the heat very efficiently so that it is considerably
cooler under the umbrellas with silver UPF 50+-treatment than under umbrellas
with a normal canopy.
Info:
www.euroschirm.com
Bitte
interessierende Links durch Kopieren aufrufen
Dieter Buck
Besuchen Sie mich auch unter
www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor
Onlinemagazine
von mir sind:
Artikel über
Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com
Artikel über die
Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com
Besprechungen von
Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com
Artikel über
Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com
Artikel über
Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com
Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com
Jetzt auch in
der Version für Mobiltelefone!