Donnerstag, 29. Mai 2025

Josua Straß: Die schönsten Spaziergänge Baden-Baden

Josua Straß:

Die schönsten Spaziergänge

Baden-Baden

 


Baden-Baden ist zwar sicher nicht die schönste Stadt im Schwarzwald – wenngleich auch eine der schönsten – aber ob seiner mondänen Vergangenheit sicher eine der interessantesten.

Aus diesen großen Zeiten der Stadt, als Adel, reiche Gäste, Spieler, Müßiggänger neben geistigen und literarischen Größen das Casino, die Hotels und Restaurants bevölkerten blieb viel übrig. Baulichkeiten, literarische Werke, Kunst, Musik und viele Geschichten.

Und was ist heute? In einer Welt, die immer schneller wird, verlieren wir oft den Blick für das, was uns umgibt.

Autor Josua Straß nimmt uns in seinem Buch mit auf eine Reise durch die Stadt, zu Spaziergängen der Entschleunigung. Zehn leicht begehbaren Touren hat er zusammengestellt, mit denen man die kulturellen und natürlichen Schätze dieser UNESCO Welterbestätte entdecken kann. Die meisten Ausflüge sind als Rundwege zwischen 45 Minuten und 2 Stunden angelegt.

Im Müßiggang durch die Kurstadt Baden-Baden – Josua Straß lädt zu entschleunigten Rundtouren durch Baden-Baden ein

Zwischen historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Kurhaus, der Trinkhalle und der Caracalla-Therme sowie idyllischen Parks und Wäldern können wir tief durchatmen und die Kunst des langsamen Gehens wiederfinden. Die Spaziergänge führen uns zu Orten, die von berühmten Persönlichkeiten wie Brahms und Turgenjew geprägt wurden.

Jede dieser kurzen Rundtouren, erlebt und beschrieben von einem Kenner der Stadt mit einem fast ungeheuren Fachwissen, ist eine Einladung, die Vergangenheit und Gegenwart von Baden-Baden in Ruhe zu erleben und die Schönheit der Stadt neu zu entdecken. Nicht nur, was die Baulichkeiten anbelangt, sondern Straß lässt seine Leser auch von seinem Insiderwissen profitieren und erzählt, was an die Persönlichkeiten, die hier zu Gast waren wie zum Beispiel Bismarck, Brahms, Dostojewski, Emma Herwegh, Tony Marshall oder Clara Schumann erinnert. Er entführt aber auch in die Wälder um das Alte Schloss, die Lichtentaler Allee oder um das Kloster Lichtenthal.

Sehr lobenswert ist, dass der Autor an ein Personen- wie auch ein Ortsregister gedacht hat.

Der Autor

Josua Straß entdeckte seine Liebe zum Buch bereits in frühester Kindheit. Das Erkunden und Präsentieren von Texten und Literatur begleiten ihn in Beruf und Hobby. Während seiner Studienzeit war er auf der Bühne und in der Regie an zahlreichen Umsetzungen und Übersetzungen von Theaterstücken und -texten beteiligt. Nach fünf Jahren Ausbildung und Studium in Tübingen kehrte er 1997 in seinen Geburtsort Baden-Baden zurück, arbeitet dort seither als Buchhändler und hat bereits mehrere Bücher über die Kurstadt, ihre Geschichte und Umgebung verfasst.

Josua Straß: Die schönsten Spaziergänge Baden-Baden. 176 Seiten, 150 farbige Abbildungen, Format 14 x 21 cm, Paperback. Gmeiner Verlag, Meßkirch, 2025. ISBN 978-3-7801-4012-8. 18 € (D), 18,50 (A), E-Book 13,99 €

Sie erhalten das Buch im Buchhandel oder hier.

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Dienstag, 27. Mai 2025

Triest: Residenza Hollmann am Mittelmeer

unbezahlte Werbung

Hollmann Trieste –

Privates Hideaway am Meer

 


Trieste ist ein Lebensgefühl. Und oberhalb, direkt über dem Meer, liegt die Residenza Hollmann. Ein Refugium wie aus einem italienischen Filmklassiker – 120 m² mediterraner Charme, ganz viel Charakter und eine Prise kreative Verrücktheit.

Eine Bühne für große Feriengefühle

Wer hierherkommt, lässt den Alltag oben am Parkplatz zurück – dort übrigens mit Wendemöglichkeit (was an der Costiera fast schon als Luxus gilt). Dann geht’s hinunter, über Stufen durch den Karst, und mit jedem Schritt wird die Luft ein wenig salziger, das Herz ein wenig leichter und die Aussicht … einfach spektakulär.

In den Mauern eines alten Steinhauses, liebevoll restauriert, entfaltet sich das volle Repertoire der Hollmann’schen Handschrift: spielerische Details, kluge Raumaufteilung, ein Augenzwinkern in jeder Ecke. Eine Wohnküche zum Niederknien, mit Riess-Töpfen und Geschirr im Hollmann Design, einem Kaffeevollautomaten, der weiß, wie man Arabica tanzen lässt – und dem Duft nach „Caffè vom See“, der morgens aus den Betten lockt.

Schlafen, ruhen, sonnen – auf höchstem Niveau

Zwei klimatisierte Schlafzimmer bieten Platz für bis zu sechs Personen – mit Elky Rosshaarmatratzen. Im Bad trifft La Bodega-Kosmetik auf Designer-Armaturen mit Charakter, und die Sauna mit Meerblick? Die ist so großzügig wie die Gastfreundschaft – sechs Personen, ein Horizont, null Verpflichtungen.

Schattenplätze im Garten, eine kleine Bibliothek mit Literatur für Kopf und Herz, WLAN für die Digitalen und eine Spielesammlung für die Analogen.

Exklusiv: Der eigene Privatstrand

Ein ganz persönlicher Platz am Meer: Der Steg gehört den Hollmann Gästen, die Liegen auch. Ob nackt, modisch oder irgendwas dazwischen – das Meer urteilt nicht. Und wer nachts noch einmal hineinspringen möchte, weil der Mond so schön glitzert? Nur zu. Niemand schaut. Außer vielleicht die Sterne.

Und während die Kinder angeln, träumen die Erwachsenen von einem Abend mit fangfrischem Fisch und einem Glas friulanischem Weißwein auf der Terrasse. Oder begleiten einen Fischer aufs offene Meer. Alles kann, nichts muss – aber vieles wird unvergesslich.

Trieste, du Schöne

Die Residenza Hollmann ist mehr als ein Ferienhaus – sie ist ein poetischer Stützpunkt für Entdecker. Zwischen italienischer Eleganz, mediterraner Weinkunst und istrischer Bodenständigkeit entfaltet sich hier eine Region, die wie gemacht ist für Genießer. Vom Rilke-Weg bis zu den Spuren von James Joyce und Commissario Laurenti – hier atmen selbst die Steine Geschichten.

Und das Beste: In den Monaten November bis März ist bei Buchung von 7 Nächten eine davon kostenlos. Italien-Lover zahlen also nur 6 Nächte – eine Woche Italien ohne Stress, aber mit viel Zeit für alles, was Spaß macht.

Neben Trieste bietet Robert Hollmann auf der Turracher Höhe in Österreich und auf Sri Lanka unverwechselbare Häuser fernab von Standard und Konvention.

Weitere Informationen:

Hollmann Hotel & Apartments

A-9020 Klagenfurt, Sterneckstraße 19

Tel.: +43 660 1146033

www.crazyhollmann.com

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Sri Lanka: Ayurveda und Palmen im Hollmann

 unbezahlte Werbung

Underneath the Mango Tree – Sri Lanka
Ayurveda deluxe zwischen Kokospalmen und Ozeanrauschen

 


Dort, wo der Regenwald auf das Meer trifft und die Sonne sich in der sanften Brandung verliert, liegt mit „Underneath the Mango Tree“, liebevoll „UTMT“ genannt, ein Rückzugsort für alle Sinne.

Umgeben von Kokos- und Mangobäumen bietet dieses persönlich geführte Boutique-Hotel im Süden Sri Lankas ein ganzheitliches Konzept für Ayurveda-Kuren auf höchstem Niveau: individuell abgestimmt, tief verwurzelt in der traditionellen Lehre und dennoch modern interpretiert.

Unter österreichischer Leitung und mit europäischen Standards vereint das UTMT authentisches Ayurveda mit Komfort, Stil und herzlicher Gastfreundschaft. Hier wird der Mensch in seiner Gesamtheit – körperlich, geistig und seelisch – betrachtet.

Im Rhythmus des Ayurveda

Im UTMT steht der Mensch mit all seinen Facetten im Mittelpunkt – und genau da setzt Ayurveda an. Die über 5.000 Jahre alte indische Heilkunde bildet das Herzstück des ganzheitlichen Erholungskonzepts in dem exotischen
Boutiquehotel. 

Eingebettet in tropisches Grün, mit dem Rauschen des Indischen Ozeans im Hintergrund, entfaltet sie hier ihre volle Wirkung: Ayurveda wird im UTMT nicht nur praktiziert, sondern gelebt – mit großer Achtsamkeit, Herzenswärme und einem tiefen Verständnis für die individuellen Bedürfnisse jedes Gastes. Körperlich, geistig und emotional findet man hier Raum, um in Balance zu kommen. Und zwar nicht im Sinne eines gestressten „Work-Life- Kalenders“, sondern ganz echt.

Zentral ist dabei die Rolle der erfahrenen Ayurveda-Ärztinnen (deutschsprachig). In persönlichen Gesprächen analysieren sie das Zusammenspiel der drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha – und erkennen, wo innere Ungleichgewichte entstanden sind. Ihre Beobachtungsgabe, ihr medizinisches Wissen und ihr Gespür für den Menschen bilden die Grundlage jeder Behandlung.

Eine Reise nach innen

Konsultationen mit den Ayurveda-Ärzten, fein abgestimmte Behandlungen, Meditation, Yoga, ayurvedische Ernährung und Pflanzenheilkunde fügen sich zu einem harmonischen Zusammenspiel für mehr Wohlbefinden und innere Ausgeglichenheit. Die intensive Panchakarma-Kur sorgt – über mindestens zehn Tage – für eine tiefgreifende Reinigung auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene. 

Für alle, die dem Alltag für eine Weile entfliehen möchten, bietet das kürzere „Ayurveda Pure“-Programm ab drei Tagen eine sanfte Einführung in die Welt des Ayurveda. Detox-Programme können dabei gezielt in die Ayurveda-Kur integriert werden. Was alle Programme im UTMT verbindet: Sie passen sich dem Menschen an. Kein erhobener Zeigefinger, keine starren Abläufe – sondern ein achtsames Miteinander auf Augenhöhe.

Ein Inselparadies zum Loslassen und Auftanken

Das UTMT ist mehr als ein Spa-Hotel. Es ist ein Rückzugsort – offen und grün. Zwischen Mangobäumen, Kokospalmen und Strand entsteht Raum für Ruhe und Regeneration. Ob im Schatten des Yoga-Pavillons, in den stillen Oasen des Spa-Bereichs, am Pool oder bei einer stillen Meditation: Hier beginnt das Loslassen – ganz von selbst. 

Die Wirkung von Ayurveda zeigt sich nicht spektakulär, sondern leise – im Nachklang. Vielleicht beim ersten Schritt durch den Garten, wenn das Licht durch die Kokospalmen fällt. Oder beim tiefen Einatmen am frühen Morgen, wenn der Blick über das Meer schweift und der Kopf still wird. Und für alle, die nach der Kur noch tiefer in die Seele Sri Lankas eintauchen möchten, lädt das Hot Deal Angebot mit gratis Urlaubstagen dazu ein, die heilsame Auszeit mit einer Entdeckungsreise zu Land und Leuten zu verbinden.

Über das UTMT:

Mit Blick auf den Indischen Ozean erwarten die Gäste 22 individuell gestaltete Zimmer und Villen. Das hauseigene Ayurveda-Spa wird von einem erfahrenen Team unter ärztlicher Leitung geführt und bietet maßgeschneiderte Behandlungen in traditioneller Anwendung. Ergänzt wird das Angebot durch tägliche Yoga-Sessions. Kulinarisch setzt das UTMT auf frische, regionale Zutaten, die im offenen Restaurant mit Terrasse zu fein abgestimmten, ayurvedischen oder internationalen Gerichten verarbeitet werden. Zudem bietet das UTMT Kochkurse, um die Geheimnisse der asiatischen und ayurvedischen Küche zu entdecken. Neben Sri Lanka bietet Robert Hollmann in Triest und auf der Turracher Höhe in Österreich unverwechselbare Häuser fernab von Standard und Konvention.

Weitere Informationen:

Hollmann Hotel & Apartments

A-9020 Klagenfurt, Sterneckstraße 19

Tel.: +43 660 1146033

www.crazyhollmann.com

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Crazy: drei Hollmann-Destinationen in drei Ländern

unbezahlte Werbung

Hollmann Vergnügungsstätten:

Drei außergewöhnliche Rückzugsorte für Individualisten mit Sehnsucht im Herzen

Wer reist, will mehr, als nur ankommen. Er will aufatmen, aufleben und zu sich selbst finden. Hollmann Vergnügungsstätten sind wie gemacht für Menschen, die das Besondere suchen:

Drei unverwechselbare Orte fernab von Standard und Konvention, voller Charakter, Emotion und Persönlichkeit. Im Süden von Sri Lanka, auf der Turracher Höhe und in Triest schafft Robert Hollmann stille Bühnen für das Wesentliche: das gute Leben. Jedes dieser Refugien erzählt seine eigene Geschichte und wird zur Kulisse für die Erlebnisse der Menschen, die hier Quality Time verbringen.

Underneath the Mango Tree – Sri Lanka
Ayurveda deluxe zwischen Kokospalmen und Ozeanrauschen

Dort, wo der Regenwald auf das Meer trifft und die Sonne sich in der sanften Brandung verliert, liegt mit „Underneath the Mango Tree“, liebevoll „UTMT“ genannt, ein Rückzugsort für alle Sinne. Umgeben von Kokos- und Mangobäumen bietet dieses persönlich geführte Boutique-Hotel im Süden Sri Lankas ein ganzheitliches Konzept für Ayurveda-Kuren auf höchstem Niveau: individuell abgestimmt, tief verwurzelt in der traditionellen Lehre und dennoch modern interpretiert.


Unter österreichischer Leitung und mit europäischen Standards vereint das UTMT authentisches Ayurveda mit Komfort, Stil und herzlicher Gastfreundschaft. Den Gästen steht ein deutschsprachiger Ayurveda-Arzt ebenso zur Seite wie ein Team einheimischer, hervorragend ausgebildeter Ärzte und Therapeuten. Hier wird der Mensch in seiner Gesamtheit – körperlich, geistig und seelisch – betrachtet.

Ob klassische Panchakarma-Kur oder hochwertiges Wellness-Erlebnis: Im Ayurveda-Spa oder in der größten Yoga-Shala Sri Lankas entsteht Raum für Erneuerung. Yoga und Meditation begleiten die inneren Prozesse – sei es im Morgengrauen zu Vogelstimmen oder bei Sonnenuntergang über dem Indischen Ozean.

Wer nicht gerade eine Anwendung genießt, entspannt in Hängematten unter Palmen, am Privatstrand oder am eigenen Pool. Überall liegt der Duft von Mango in der Luft, die Brandung klingt wie ein Mantra, und der hauseigene Teesalon lädt dazu ein, Ceylon-Tee in seiner ursprünglichsten Form zu erleben.

Hollmann am Berg – Turracher Höhe
Hüttenromantik neu gedacht

1.800 Meter über dem Alltag liegt das „Hollmann am Berg“. Drei historische Troadkästen – liebevoll benannt nach den Kindern Toni, Franzi und Luki – wurden hier in gemütliche Chalets verwandelt. Alte Holzstrukturen verschmelzen mit charmanten Details und liebevoller Ausstattung – ein Rückzugsort mitten im Grünen, der Geborgenheit und Ruhe schenkt. 

 


Ob nach der Wanderung direkt in die private Sauna, mit Freunden um die Feuerstelle sitzen oder der Sonne auf der Terrasse begegnen – jeder Tag fühlt sich hier wie ein kleines Abenteuer an. Familien feiern das Miteinander, Gruppen erleben wieder echtes Zusammensein, Paare genießen die Abgeschiedenheit inmitten von Tannen, Almwiesen und Stille.

Hollmann am Meer – Triest
Mediterranes Refugium voller Poesie und Möglichkeiten

Wo der Karst in das tiefblaue Meer der Adria taucht, versteckt sich ein Ort, der das Fernweh stillt und ein neues Lebensgefühl entfacht: Das Hollmann am Meer – ein 120 m² großes Haus, das mehr ist als ein Feriendomizil. Es ist ein Gefühl.


Privater Meerzugang, ein lauschiger Garten, der Duft von Rosmarin in der Luft, und ein architektonisch offenes Raumkonzept, das Innen und Außen verschmelzen lässt – hier fühlt sich jeder Moment wie eine Szene aus einem italienischen Filmklassiker an. Statt touristischem Lärm gibt es das Rauschen der Wellen. Statt Animation wartet hier: pure Inspiration. Für Familien, Paare, Kreative – für alle, die für sich sein wollen.

Drei Orte – eine Philosophie

Hollmann Vergnügungsstätten sind das Herzensprojekt einer Familie, die Orte erschafft, wie sie sich viele erträumen: inspirierend, lebendig, anders. Jeder Standort ist ein Unikat – und dennoch verbindet sie eines: der kompromisslose Fokus auf Individualität, Design mit Seele und das ehrliche Bemühen, den Gästen das Gefühl zu geben, ein Stückchen Glück gefunden zu haben.

Weitere Informationen:

Hollmann Hotel & Apartments

A-9020 Klagenfurt, Sterneckstraße 19

Tel.: +43 660 1146033

www.crazyhollmann.com

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Freitag, 23. Mai 2025

Südtirol: Kulinarik im Hotel Badia Hill in Abtei/Badia

 unbezahlte Werbung

Ein Sommer für Feinschmecker

 


Das charmante Boutique-Hotel Badia Hill hat sich mit Hingabe der kulinarischen Kunst verschrieben. Hier wird jeder Aufenthalt zu einer Reise für alle Sinne – von exquisiten Gaumenfreuden bis hin zu unvergesslichen Naturerlebnissen.

In einem Ambiente, das Wohlbefinden und Genuss verspricht, tauchen Gäste in eine Welt der Spitzenküche und einer atemberaubenden Berglandschaft ein.

Ab dem 6. Juni 2025 öffnet das Badia Hill nach einer kurzen Pause wieder seine Türen für all jene, die sich nach einer perfekten Kombination aus kulinarischer Exzellenz und naturverbundenem Erleben sehnen. Wer hier verweilt, erfreut sich an einzigartigen Köstlichkeiten und hat die Möglichkeit, das faszinierende Weltnaturerbe Dolomiten zu entdecken – ein wahrer Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen verwöhnt.

Porcino & mehr

Die Gastgeber Marco Verginer, Chefkoch, und Michaela Mair, Sommelière, leben ihre Philosophie mit Hingabe: Essen ist die Quelle des Glücks. Ihre Leidenschaft für Gastronomie spiegelt sich in jedem Gericht und jedem Glas Wein wider und schafft ein einzigartiges Erlebnis, das alle Sinne anspricht.

Das Gourmetrestaurant „Porcino“ bildet das kulinarische Herzstück des Badia Hill. Unter der kreativen Leitung von Marco Verginer vereint die Küche meisterhaft traditionelles Handwerk mit moderner Innovation. Jedes Gericht im Porcino erzählt eine Geschichte von regionaler Authentizität und kreativer Weiterentwicklung – eine Einladung in die Welt der Gourmetküche, die international Anerkennung findet.

Im Badia Hill sind unvergessliche Genussmomente die Begleiter durch jeden Urlaubstag. Vom delikaten Frühstück mit frischen Köstlichkeiten bis hin zu entspannten Abenden im gemütlichen Bistro Badia Hill – ideal für Momente zu zweit, mit Freunden oder der Familie (ein besonderes Highlight ist das am Tisch zubereitete Zitronensorbet, verfeinert mit hausgemachtem Limoncello). Vom stilvollen Ambiente der Lounge Bar bis hin zum eleganten Cigar Room erwartet die Gäste ein kulinarisches Erlebnis auf höchstem Niveau.

Der sorgfältig zusammengestellte Weinkeller des Badia Hill rundet das Angebot perfekt ab. Hier entfalten edle Tropfen aus der Region und der ganzen Welt ihr volles Potenzial – ein Bereich, in dem die umfassende Expertise von Sommelière Michaela Mair besonders zur Geltung kommt.

Almfrühstück & Gipfelpanorama

Das Boutique-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zu bekannten „Sehenswürdigkeiten“ wie dem Heiligkreuzkofel, dem Lagazuoi See oder dem Hochland der Gardenaccia. Zahlreiche weitere Naturschönheiten und urige Hütten laden zu einem entspannten Bergerlebnis ein. Ob zu Fuß oder mit den hoteleigenen
E-Bikes
– die Umgebung lässt sich auf vielfältige Weise erkunden. Den Tag mit einem Almfrühstück beginnen – mit frisch gebackenem Brot, hausgemachtem Käse, Almbutter und frischer Milch. Naturbegeisterte können die Dolomiten in ihrer ganzen Pracht erleben. Hier wird das Auto überflüssig. Ob leichte Spaziergänge, anspruchsvolle Wanderungen oder ausgedehnte Radtouren – all das beginnt direkt vor der Hoteltür.

Bergfrische Entspannung

Im exklusiven Spa-Bereich des Badia Hill verschmelzen Entspannung und Panorama zu purem Wohlbefinden. Der Rooftop-Pool mit 360-Grad-Blick lädt zum Verweilen ein, während die finnische Whisky-Sauna, die Bio-Sauna und das Dampfbad für Regeneration sorgen. Umgeben von klarer Bergluft und warmen Sonnenstrahlen wird jeder Moment zu einer belebenden Auszeit.

In den Ruhezonen können Gäste abschalten, sanfte Wellnessklänge genießen und die perfekte Verbindung von Natur und Luxus erleben. Ein besonderes Highlight ist die Outdoor-Lounge – der perfekte Ort, um bei einem Kräutertee oder einem prickelnden Sommercocktail das Panorama zu genießen. Die Spa-Bar verwöhnt mit Erfrischungen und Snacks, während wohltuende Massagen und Alpenkräuter-Behandlungen Körper und Geist erfrischen. Das Badia Hill vereint Entspannung, Natur und kulinarische Exzellenz zu einem unvergesslichen Sommerurlaub.

Weitere Informationen:

Hotel Badia Hill

I-39036 Abtei/Badia, Strada Damez 2A

Tel.: +39 0471 1808 060

E-Mail: info@badiahill.com

www.badiahill.com

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Südtirol: Biohacking in den Quellenhof Luxury Resorts in Passeier

unbezahlte Werbung

Wissenschaft trifft Wohlbefinden – für mehr Vitalität und
Lebensqualität

 


Lange galt Gesundheit als etwas, das man hatte – oder verlor. Heute suchen immer mehr Menschen nach Wegen, Körper und Geist aktiv zu beeinflussen und eigenverantwortlich zu verbessern. 

Biohacking hat sich von einem Nischenthema zu einer weltweit beachteten Praxis entwickelt. Im Zentrum steht der Wunsch, das Wohlbefinden datenbasiert zu steigern, die Gesundheit gezielt zu fördern und dem Alterungsprozess mit fundierter Wissenschaft zu begegnen.

Im Quellenhof Luxury Resort Passeier und in der Quellenhof See Lodge sind ganzheitliches Wohlbefinden zum Kern eines zukunftsorientierten Gesundheitskonzepts geworden. Die Südtiroler Luxusresorts haben sich seit letztem Jahr konsequent auf Biohacking und Longevity spezialisiert und verbindet medizinische Präzision mit dem Komfort eines Fünf-Sterne-Hauses. Dabei steht nicht der kurzfristige Wellness-Effekt im Vordergrund, sondern eine nachhaltige Verbesserung von Lebensqualität, Energie und Vitalität.

Mit Wissen zum Wohlbefinden

Biohacking bedeutet im Kern: Die eigene Biologie besser verstehen, um gezielt Einfluss darauf zu nehmen. Mithilfe moderner Technologien wie Herzratenvariabilitätsmessung, Kryosauna, Rotlichttherapie oder personalisierter Mikronährstoffversorgung lassen sich körperliche Prozesse analysieren, regulieren und verbessern. Ziel ist es, die körpereigenen Ressourcen gezielt zu stärken –durch optimierte Ernährung, verbesserte Schlafqualität und Regenerationstechniken.

„Biohacking ist kein kurzfristiger Trend, sondern eine neue Form der Selbstverantwortung – auf wissenschaftlicher Basis“, erklärt Dr. Leyla Rafi-Stenger, ärztliche Leiterin des Medical Center im Quellenhof. „Unser Ziel ist es, unsere Gäste nicht nur zu begleiten, sondern ihnen Tools an die Hand zu geben, mit denen sie ihre Gesundheit langfristig positiv beeinflussen können.“

Im Quellenhof werden diese Methoden in Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten, Medizinern und Partnern wie Biogena angewendet. Individuelle Analysen – darunter umfassende Bluttests – bilden die Grundlage für maßgeschneiderte Programme, die weit über konventionelle Gesundheitsangebote hinausgehen. Ergänzt wird dies durch die Option auf personalisierte Medizin, die auf der Basis genetischer Informationen gezielt Medikamente und Therapien an den individuellen Körper anpasst – ein klarer Schritt in Richtung Zukunftsmedizin.

Gesundheit ist persönlich – und planbar

Der Ansatz des Quellenhofs: Jeder Mensch ist einzigartig, und so sollte auch seine Gesundheitsstrategie sein. Anstatt auf pauschale Lösungen zu setzen, wird in den Quellenhof Luxury Resorts in Passeier ein ganzheitlicher und personalisierter Weg verfolgt, der sich an den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten der Gäste orientiert. Dabei geht es darum, das persönliche Energielevel, die Leistungsfähigkeit und die Resilienz gezielt zu fördern – für heute, morgen und langfristig.

Ein Ort für Menschen, die mehr wollen

Mit der klaren Spezialisierung auf Biohacking und Longevity bieten die Quellenhof Luxury Resorts in Passeier einen neuen Zugang zu Gesundheit, der Luxus und wissenschaftliche Innovation auf höchstem Niveau vereint. Ohne zu missionieren, aber mit echtem Mehrwert für alle, die ihre Gesundheit nicht dem Zufall überlassen möchten. Denn eines zeigt sich immer deutlicher: Die Zukunft der Medizin ist persönlich, präventiv – und beginnt mit einem bewussten ersten Schritt.

Das Quellenhof Luxury Resort Passeier ist ein exklusives Fünf-Sterne-Resort in Südtirol, nur 15 Minuten von Meran entfernt. Es bietet einen herausragenden Wellnessbereich mit 25 Saunen, 12 beheizten Pools und einem einzigartigen 32°C Infinity-Pool. Kulinarisch begeistert das Resort mit der Gourmetstube 1897 sowie dem ersten Teppanyaki-Restaurant Südtirols. Sportliche Gäste genießen ein vielfältiges Angebot mit Golf, Tennis, Reiten und mehr. Das Resort vereint Luxus, Gesundheit und Erholung für alle Altersgruppen.

Weitere Informationen:

Quellenhof Luxury Resort Passeier

I-39010 St. Martin in Passeier bei Meran

E-Mail: info@quellenhof.it

www.quellenhof.it

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Montag, 19. Mai 2025

Tirol: Alpenrose – Familux Resort in Lermoos im Zugspitzgebiet ist umgebaut

unbezahlte Werbung

Gute Nachrichten für Familien:
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025

 


Was bereits hervorragend war, wird nun weiterentwickelt: Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.

Umgeben von der majestätischen Kulisse der Tiroler Berge, bietet das mehrfach ausgezeichnete Familienresort künftig noch mehr Komfort, Erlebnisse und Erholung für Groß und Klein. Modernisierte Räumlichkeiten, liebevoll gestaltete Spiel- und Wellnessbereiche sowie ein rundum durchdachter Service machen die Alpenrose zum idealen Urlaubsziel für Familien, die Luxus und gemeinsame Erlebnisse suchen.

Geborgenheit und Eleganz vereint – die neuen Pure Suiten

Ankommen, durchatmen und vom ersten Moment entspannen – die neuen Pure Suiten vereinen stilvolle Exklusivität mit wohltuender Geborgenheit. Mit viel Liebe zum Detail werden die Suiten in traumhafte Rückzugsorte verwandelt. Natürliche Materialien, warme Farben und sanftes Licht kreieren eine Atmosphäre der Harmonie, die zum Genießen einlädt. Ein besonderes Highlight sind die extra großen Familienbetten (270×200 cm) und die neuen Kuschelecken, die gemütliche Stunden und erholsame Nächte garantieren. 

Ob beim Aufwachen mit Blick auf die majestätischen Berge oder beim Einschlafen nach einem erlebnisreichen Tag – hier wird jeder Moment zu einer Auszeit vom Alltag. Moderne Klimaanlagen sorgen zudem stets für das perfekte Raumklima.

Erweitertes Wellnessangebot für Jung und Alt

Eine Welt des Loslassens, der Entspannung und verwöhnender Behandlungen – das neue Feel Good Spa ist eine Oase der Ruhe, die Körper und Seele in Einklang bringt. 

Die Reise in absolute Tiefenentspannung startet bereits in der stilvollen Lobby. In den zehn Behandlungsräumen entfalten sich professionelle Massagen und luxuriöse Beauty-Treatments. Auch die Kleinsten erleben unvergessliche Entspannung: Das liebevoll gestaltete Baby Spa umsorgt mit sanftem Floating und beruhigenden Massagen, die zu den ersten zarten Wellnessmomenten einladen.

Das Nail Spa verwöhnt Beauty-Liebhaber mit exklusiven Handbehandlungen, und die großzügige Saunalandschaft sorgt mit neuen Highlights wie der Kräutersauna mit alpinen Düften, der Lehmsauna, der Gletschersauna und dem Dampfbad mit Salznebel für Entspannung. Wer eine erfrischende Abkühlung sucht, findet im Schnee- und Eisraum eine prickelnde Erfahrung für Körper und Sinne. Hier wird Wellness zu einem Wohlfühl-Erlebnis für die ganze Familie.

Kulinarische Genüsse mit Panoramablick

Die neu designte Bar bietet die perfekte Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen und in entspannter Atmosphäre den atemberaubenden Blick auf die Tiroler Bergwelt zu genießen. Während die gemütlichen Loungebereiche die Gäste zum Plaudern und Entspannen willkommen heißen, sorgt ein ganz besonderes Highlight für strahlende Kinderaugen: die zentral platzierte Softeismaschine – immer griffbereit für eine kleine Nascherei.

Die neue Adults Lounge ist eine stilvolle Rückzugsoase für Erwachsene, in der duftende Kaffeespezialitäten, feine Mehlspeisen und herzhafte Jausen wahren Genuss versprechen – ob ein entspannter Nachmittag mit Gipfelblick oder ein geselliger Abend in gemütlicher Atmosphäre.

Abwechslungsreiches Freizeitprogramm für die ganze Familie

Familux ist die erste und einzige Premium-Hotelgruppe weltweit, die sich exklusiv auf Familien mit Kindern spezialisiert. Das Alpenrose – Familux Resort beeindruckt mit einer Vielzahl exklusiver Highlights. Eine großzügige Wasserwelt, ein spektakulärer Kinder-Schwimmbereich, ein Baby- und Kinderclub, ein Virtual Reality-Room und ein Video-Soccer-Raum sorgen für jede Menge Abwechslung. Komfortable Familiensuiten, ein modernes Fitnesscenter und weitläufige In- und Outdoor-Spielbereiche garantieren, dass hier Eltern und Kinder unbeschwerte Urlaubstage verbringen.

Kinder und Teenies können sich auf ein Programm mit viel Action freuen, betreut von 25 erfahrenen Kids Coaches, die sich täglich mit Freude um die kleinen Gäste kümmern. Bereits ab dem 7. Lebenstag werden Babys liebevoll umsorgt, sodass Eltern ihre Auszeit im Adults-only-Spa genießen können – mit exklusiven Treatments für erholsame Momente zu zweit.

Die nahegelegene Bergbahn ermöglicht direkten Zugang zu den Wandergebieten der Tiroler Zugspitz Arena. Mit der Wiedereröffnung am 23. Mai 2025 setzt das Familux Resort Alpenrose neue Maßstäbe für Familienurlaube in Österreich und schafft die perfekte Gelegenheit, mit den Kindern unvergessliche Sommertage in den Tiroler Bergen zu genießen.

Weitere Informationen:

Alpenrose – Familux Resort

A-6631 Lermoos, Danielstraße 3

Tel.: +43/(0)5673/2424

E-Mail: info@hotelalpenrose.at

www.hotelalpenrose.at

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Kärnten: Das Hotel Gut Sein St. Georgen im Lavanttal neu

unbezahlte Werbung

Neueröffnung:

Das Hotel Gut Sein im Lavanttal
Der neue Rückzugsort, an dem das Leben zur Ruhe kommt

 


Es gibt Orte, die man betritt – und sofort spürt, dass man angekommen ist. Orte, die Ruhe spenden, Kraft geben und zum Sein einladen. Ein solches Refugium eröffnet Anfang April 2025 im idyllischen Lavanttal in Kärnten: das Hotel Gut Sein.

Das Konzept des Hauses ist so einfach wie wertvoll: regional, zur Ruhe kommen, sich auf das Nichtstun konzentrieren. Im Einklang mit der Region entsteht hier aus Tradition etwas Neues. Gut Sein – Zeit zum Bleiben.

Wohnen mit Blick auf die Natur – ankommen und durchatmen

Sanfte Morgenstrahlen tauchen die Berge in ein goldenes Licht. Ein tiefer Atemzug, klare Luft. Hier, hoch oben im Dachgeschoss, öffnen sich die Fenster und geben den Blick frei auf Herzogberg und Koralpe – ein Panorama, das zum Innehalten einlädt.

Jedes der neun Zimmer im Hotel Gut Sein ist liebevoll gestaltet – individuell und mit viel Aufmerksamkeit für das Detail. Im Obergeschoss schaffen warme Holzdecken und ausgesuchte Tapeten eine behagliche Atmosphäre. Zusätzlichen Komfort bieten zwei großzügige Junior Suiten, eine davon mit Balkon. Und das Deluxe Zimmer mit Blick auf den Hausberg oder den idyllischen Dorfplatz.

Die Ausstattung verbindet modernen Komfort mit stilvoller Zurückhaltung: Klimaanlage für angenehme Temperaturen, schnelles WLAN für alle, die online gehen wollen, und harmonische Designelemente, die Ruhe in den Raum bringen.

Alles hier ist darauf ausgerichtet, das Tempo zu drosseln und die Welt draußen einfach sein zu lassen. Ein Rückzugsort, an dem die Zeit langsamer vergeht – und der Augenblick wichtiger wird.

Alle Zimmer sind ab drei Übernachtungen buchbar.

Genuss mit Bedacht – Essen, das guttut

Genuss ist mehr als ein Geschmack – es ist ein Gefühl, das in Erinnerung bleibt. Im Gut Sein wird bewusst gekocht, mit Liebe serviert und mit allen Sinnen genossen. Ehrlich, regional, voller Wärme.

Der Tag beginnt herrlich entspannt. Der Duft von frisch gebackenem Kuchen liegt in der Luft. Auf dem liebevoll gedeckten Buffet wartet ein feines Frühstück: sonnengereiftes Obst, knackiges Gemüse aus der Region und Müsli. Dazu werden frisch zubereitete Speisen à la carte serviert – wohliger Porridge, frische Eierspeisen und täglich neue Köstlichkeiten – bis 10.30 Uhr starten Genießer hier in aller Ruhe in den Tag.

Zu Mittag gibt es Salate im Glas, würzige Suppen und kleine Spezialitäten – leicht, aber voller Geschmack. Perfekt zum Mitnehmen für ein Picknick im Grünen oder eine Pause auf der Terrasse. Nachmittags steht der Tee in der Stube bereit, ein Stück selbstgebackener Kuchen wartet auf Genießer. Hier kann man sich einfach nehmen, was das Herz begehrt – in seinem eigenen Tempo.

Abends lockt der Pauliwirt gleich um die Ecke. Ein paar Schritte durchs Dorf und schon gibt es hausgemachte Schmankerl, bodenständig und ehrlich, Vegetarisches und Feines aus der hauseigenen Metzgerei.

Raum für Wohlbefinden

Wahre Entspannung entfaltet sich im Gut Sein durch die ganzheitlichen Yoga- und Qi Gong-Angebote, die Körper und Geist in harmonischen Einklang bringen. Im Sommer wird die Natur zur Quelle der Erneuerung: Yoga im Wald oder unter den sanft wiegenden Obstbäumen lässt den Alltag in den Hintergrund treten und öffnet die Tür zu innerer Ruhe. Die Zirben-Sauna und wohltuende Massagen ergänzen das Regenerationsprogramm und schenken Wohlbefinden und Ausgeglichenheit.

Erleben & Entdecken

Auch die herrliche Umgebung des Gut Sein lädt dazu ein, den Augenblick bewusst zu erleben: Beim Wandern durch die Natur, beim Radfahren auf malerischen Wegen oder beim Kneippen an erfrischenden Quellen. Handwerkliche Erlebnisse wie Brotback- und Käsekurse lassen die Gäste in die lokale Kultur eintauchen. Das Hotel Gut Sein versteht sich als Ort der Inspiration, an dem auch kleine Retreats stattfinden, die noch tieferes Bewusstsein und Entspannung fördern.

Mit seiner Philosophie setzt das Hotel Gut Sein Maßstäbe für nachhaltigen und bewussten Urlaub in Kärnten – ein Ort, um das Leben in vollen Zügen zu genießen und einfach Gut Sein zu lassen.

Weitere Informationen:

Hotel Gut Sein

Familie Freitag

A-9423 St. Georgen im Lavanttal, Hauptstraße 25

Tel.: +43/(0)4357/28 988

E-Mail: rezeption@hotelgutsein.at

www.staging.hotelgutsein.at

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!

Donnerstag, 15. Mai 2025

Urlaub im Naturwunder: Riverresort Donauschlinge in Haibach/Donau

unbezahlte Werbung

Sommer an der Donau:

Tage voll Genuss, Erlebnis und Magie

 


Das Riverresort Donauschlinge**** liegt direkt an der schönen Donau. Im Sommer spielt sich hier das süße Leben am Wasser ab. Es geht zum Baden, zum Radfahren und Wandern. Das Riverresort versteht es, die Sommertage und -nächte zu verzaubern.

Mit köstlichem Essen, mit Wellness und abwechslungsreichen Aktivtagen. Und nicht zuletzt mit rauschenden Sommerfesten.

Natur pur an der Schlögener Schlinge

Am grünen Ufer der mächtigen Donau fängt das gemütliche Genusshotel die schönsten Seiten von Urlaubstagen in der Natur ein. Die Lage des Riverresort Donauschlinge direkt an der Schlögener Schlinge ist ein Erlebnis für sich. Als einziger Fluss der Welt schafft es die Donau, sich kraftvoll um 180 Grad zu drehen. Dieses atemberaubende Wasser- und Naturschauspiel bildet die Kulisse für erholsame Tage mit den besten Freunden, der Familie oder dem Liebsten.

Highlights im Sommer 2025

Zu den Höhepunkten zählt die Magic Summer Night am 15. und 16. August mit Live-Musik mit Alessandro von Gap´s Orchestra Italian Music around the world, mit großem Barbecue auf der Donauterrasse mit Grill-Guru Josh Jabs (Gewinner der TV-Sendung „Mein Lokal, dein Lokal“), mit Close-up Magie, Open Air Cocktailbar und vielem mehr.

Grillfans dürfen sich außerdem auf die Grill & Chill Events mit Köstlichkeiten vom Grill und Live-Musik freuen (Start am 16. Mai 2025). In den Vollmondnächten begleiten die Gastgeber der Donauschlinge ihre Gäste auf unvergessliche Vollmondwanderungen.

Outdoor-Erlebnisse für Aktivurlauber

Die Wanderschuhe müssen mit, Bikes gibt es gern auch vor Ort zu leihen. Zu den Highlights an diesem Wohlfühlplätzchen zählen Wanderungen am aussichtsreichen Donausteig oder Radtouren am Donauradweg. Von der Hoteltür geht es los zum Wandern und Radfahren, zum Laufen oder Inline-Skaten. Für Mountainbiker eröffnet sich das größte zusammenhängende Mountainbikegebiet Europas. Nordic Walking, Schwimmen, Golfen oder Tischtennis spielen, die Bewegungshungrigen, die den Sommer am liebsten outdoor erleben, sind in ihrem Element. Dazu bietet das Riverresort ein umfangreiches Aktivprogramm von geführten Wander- oder Mountainbike Touren bis hin zur Klangschalen-Meditation. Perfekt für alle, die am liebsten am und im Wasser unterwegs sind: Die Donau fließt direkt am Hotel vorbei. Zille Fahren, Fischen oder ein erfrischendes Bad im Fluss gehören zum Sommer an der Donauschlinge einfach dazu.

Genussvolle Kulinarik und entspannende Wellness

Was gibt es Schöneres, als sich nach einem aktiven Tag kulinarisch verwöhnen zu lassen? Kochen, das können sie in der Donauschlinge. Ein Filet, das auf der Zunge zergeht, eine fangfrische Forelle aus der eigenen Aufzucht, zartes Gemüse oder hausgemachte Mehlspeisen – wer auf der Panoramaterrasse mit einem traumhaften Ausblick über das Naturwunder Schlögener Schlinge speist, der kann nur rundum zufrieden sein. Und weil es manchmal an der Zeit ist, eine Auszeit zu nehmen, begrüßt das Riverresort Donauschlinge Wellnessfreunde in seinem Donau-SPA. Am Indoorpool, bei Massagen und Beauty-Anwendungen, in Saunen, Dampfbad und Infrarotkabine bleibt der Alltag draußen. Der absolute Sommerhit: Die große Relaxwiese mit Liegen und Hängematten an der Donau.

All-inclusive Urlaub ohne Sorgen

Natürlich soll der Relax-Urlaub kein Loch ins Budget reißen. Daher bietet das Riverresort Donauschlinge all inclusive mit zahlreichen Zusatzleistungen und einem inkludierten Aktivprogramm, das den Urlaub unvergessen macht.

Veranstaltungen im Sommer 2025

15./16.08.25: Magic Summer Night Wochenende

Leistungen: 3 Tage/2 Nächte oder 4 Tage/3 Nächte Donau ALLinclusive, Freitag, 15.08.: Livemusik mit Alessandro von Gap´s Orchestra, Samstag, 16.08.: 1 Glas Donauperle zur Begrüßung, großes Barbecue auf der Donauterrasse mit Grill Guru Josh Jabs, Livemusik mit den „Powlis“, Close up Magie, sensationelles Feuerwerk an der Donau, Fotobox, Open Air Cocktailbar – Preis p. P.: ab 330 Euro für 2 Nächte, ab 454 Euro für 3 Nächte

Grill & Chill mit Livemusik (16. & 30.05., 07. & 27.06., 12. & 27.07., 30.08., 13.09.25)

Leistungen: großes viergängiges Barbecue, Open Air Cocktail Bar – Preis p. P.: 45 Euro (bei Buchung ALL.inklusive ist das Grill & Chill im Zimmerpreis inkludiert)

Vollmondwanderungen (13.04., 12.05., 11.06., 10.07., 09.08., 07.09., 07.10.25)

Leistungen: Fährfahrt bis Inzell, geführte Wanderung am Ciconia Weg, Leihrucksack mit Stirnlampe und Getränk, Wanderbegleitung, wärmende Suppe und Getränk bei Rückkehr, Hunde herzlich willkommen – Preis p. P.: 25 Euro

Weitere Informationen:

Riverresort Donauschlinge

A-4083 Haibach/Donau, Schlögen 2

Tel.: +43/(0)7279/8212

E-Mail: hotel@donauschlinge.at

www.donauschlinge.at

Bitte interessierende Links durch Kopieren aufrufen

Dieter Buck

Besuchen Sie mich auch unter www.dieterbuck.de, auf facebook und in Instagram unter dieter_buck_wanderautor.

Onlinemagazine von mir sind:

Artikel über Reisen und was schön daran ist: http://reisen-und-urlaub.blogspot.com, Artikel über die Welt der Alpen: http://alpen-blog.blogspot.com, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur: http://reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com, Artikel über Baden-Württemberg: http://baden-wuerttemberg-blog.blogspot.com, Artikel über Stuttgart: http://der-stuttgart-blog.blogspot.com, Artikel und vor allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der Fotografie: http://stuttgart-schwarz-weiss.blogspot.com.

Jetzt auch in der Version für Mobiltelefone!