Ein
Grandhotel für
(sonnen)verwöhnte „Frauenzimmer“
Das Grandhotel Lienz***** ist eines der besten Fünfsternehotels
Österreichs und liegt auf der Sonnenseite der Alpen. Die neuen „Frauenzimmer“
erfüllen einige Extrawünsche – vom Kissen- und Bettenmenü über spezielle
Kleiderbügel bis zum Lady-Parkplatz in der Tiefgarage.
Ladies, die auch im Winter aufblühen wollen, sollten sich
ein paar Genusstage auf der Sonnenseite der Tiroler Alpen gönnen: Das Grandhotel Lienz***** liefert mit drei Lilien im Relax Guide und zwei Hauben im Gault Millau ideale
Voraussetzungen dafür. Außerdem startet Europe‘s
Leading Wellness Hotel mit neuen „Frauenzimmern“ eine Charme-Offensive.
Diese romantischen Zimmer sind mit zusätzlichen Annehmlichkeiten ausgestattet, um den Aufenthalt besonders angenehm und
ladylike zu machen. Sowohl der Ladies-Parkplatz
in der Tiefgarage als auch die Zimmer im Grandhotel sind in Liftnähe, damit die
Wege kurz sind. Das ist nicht nur beim Ein- und Auschecken praktisch. Der
Genussurlaub startet im „Frauenzimmer“ mit exklusiven Extras wie Blumen, Pralinen, Frauen-Zeitschriften
sowie auf Wunsch auch Smoothies aus
der Minibar oder Tee.
Im Badezimmer verbreiten Badesalz und Duftkerzen eine sinnliche Note. Noch eine Yoga-Einheit (Matte auf Anfrage) und
die Ladies sind – weit weg von Alltag und Stress – im Urlaub gelandet.
Spezielle Kleiderbügel für Röcke und Seidenblusen, ein Bügelbrett und
Bügeleisen sorgen für den „glatten“ Auftritt. Ebenso die Augen- oder
Schlafmaske, die zusätzlich zur Auswahl aus dem Betten- und Kissenmenü traumhafte Nächte garantiert.
Streicheleinheiten für Körper, Geist und Seele werden im 1.400 m2 großen Wellnessbereich mit Medical Care Center geboten. Ein
Einkaufsbummel durch die Dolomitenstadt oder ein Schneegenusstag in den Lienzer Skibergen und zum Abschluss
des Tages ein Fünf-Gänge-Dinner aus
Christian Flaschbergers Zwei-Hauben-Cuisine:
So schauen Tage aus, die wie gemacht sind für „Grand Dames“ mit Stil.
Grandhotel
Lienz: Top für Wellness- und Gourmetgenießer
Europe’s Leading Wellness Hotel
2016, drei Relax-Guide-Lilien, zwei Gault-Millau-Hauben – und nun auch das
„Goldene Teeblatt“ von Gault Millau/Teekanne: Das Grandhotel Lienz steht für
den Luxus des Innehaltens und Genießens.
Es ist eines der wenigen Fünfsternehotels Osttirols und
österreichweit eines der am häufigsten dekorierten: Bereits zum sechsten Mal in
Serie wurde das Grandhotel Lienz*****
bei den britischen World Travel Awards als Europe’s
Leading Wellness Hotel ausgezeichnet. Seit Jahren werden Kreationen von Chéf de Cuisine Christian Flaschberger mit zwei Gault-Millau-Hauben (15 Punkte)
bedacht. Nun ist es auch für Tee-Connaisseurs
„amtlich“, dass sie sich im Hause der Gastgeber-Familien Simonitsch und Westreicher „a real
British Teatime“ erwarten dürfen. Als eines von nur neun Hotels in Österreich
wurde das Grandhotel Lienz mit einem Goldenen
Teeblatt ausgestattet.
Das Fünfsternehaus an der gletscherblauen Isel mit seiner
klassischen Grandhotel-Architektur, der weitläufigen Lobby und der mondänen
Bar, den opulenten Suiten, gediegenen Restaurants und dem eleganten Wellnessbereich
ist ein Treffpunkt für Lebensgenießer. Anlässlich der Dreharbeiten zum letzten
James-Bond-Streifen „Spectre“ waren
sogar „Mister Bond himself“, Daniel Craig, Lea Seydoux und David
Battista zu Gast. Im Relax Guide
ist das 1.400 m² große Spa des Hauses
samt angeschlossenem Medical Wellness
Center mit drei Lilien (17 Punkte) gelistet. Einziges „nicht-britisches“ Extra
für Genießer: Lienz ist laut Statistik der Ort mit meisten Sonnenstunden in Österreich.
Weitere
Informationen:
Grandhotel Lienz
A-9900 Lienz, Fanny-Wibmer-Peditstraße 2
Tel.: +43/(0)4852/64070, Fax: +43/(0)4852/61874
E-Mail: info@grandhotel-lienz.com
www.grandhotel-lienz.com
Hier
finden Sie …
… Artikel über
Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor
allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der
Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen
Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen