Angerhof****s im Bayerischen
Wald:
Kurz aber wohltuend: Ein Kurzurlaub, der lange wirkt …
Als besonders nachhaltig erweist sich ein Kurztrip, wenn sich
Erholungsuchende ein Ziel aussuchen, an dem das Rundum-Programm für Körper,
Geist und Seele stimmt. Dass es im Bayerischen Wald erholsam ist, lässt der
Name schon vermuten. In der Tat zählt das größte zusammenhängende
Hochwald-Gebirge Mitteleuropas zu einer der beliebtesten Urlaubsdestinationen
zum Wandern und Radeln, für Familienurlaub und Wellness. Natur pur und bayerische
Gastfreundschaft sind eine gute Mischung.
Das wissen auch Gäste des Angerhof****s Sport-
und Wellnesshotels zu schätzen. Das renommierte Haus blickt auf ein über 30
jähriges Bestehen zurück. Was als beschauliches Hotel mit 30 Betten begann,
zählt heute zu den besten Wellnesshotels Deutschlands. 140 Betten, 2.000 m² Wellnesslandschaft, 30.000 m² Entschleunigungspark rund um
das Hotel, drei Restaurants, Vinothek und Cigarrenlounge, Event-Stadl,
Bioschwimmteich, Barfußweg und vieles mehr machen den Angerhof zu einer
angesagten Adresse für wohltuende Auszeiten. Klar kommen die meisten Gäste zum Wellness- und Sporturlaub. Doch sind es
auch die Gourmets, die den Angerhof
ansteuern. Küchenchef Stephan Schott und sein Team zaubern von früh bis spät
kulinarische Köstlichkeiten, bevorzugt aus heimischen Produkten, auf die
Teller. Weinkenner und Liebhaber edler Brände oder feiner Tabakwaren lassen
sich an der Angerhof-Bar verwöhnen.
Für viele gehört die kurze Pause vom Alltag fix zum
Jahresprogramm. Familie Wagnermayr gilt als Wellnesspionier, hatte den Trend
der Zeit erkannt und bietet im Angerhof tolle Angebote für den erholsamen
Kurztrip zwischendurch.
Porsche-Wochenende mit Ralley Legende Walter Röhrl
Porsche-Fahrer, Porsche-Fans und das Angerhof****s Sport- und Wellnesshotel pflegen seit
Jahren eine gute Freundschaft. Den schönen Autos und seinen Besitzern hat der
Angerhof kürzlich ein genussvolles Juni-Wochenende gewidmet. Kein geringerer
als der zweifache
Ralleysport-Weltmeister Walter Röhrl führte bei einer erlebnisreichen Porscheausfahrt im Bayerischen Wald Regie. Fernab
stark befahrener Bundesstraßen ging es auf seinen Lieblingsrouten durch das „Grüne Dach Europas“.
Dabei blieb genügend Zeit für Gespräche mit der
Motorsportlegende und erholsame Stunden in dem vielfach ausgezeichneten Wellnesshotel. Bei einem Laternenfest mit
einem Fünf-Gänge-Menü, Livemusik und Tanz verbrachten die Teilnehmer einen
exklusiven Sommerabend. Der Angerhof in St. Englmar, dem bekannten Sport- und
Luftkurort im Bayerischen Wald, spielt in der ersten Liga in Sachen Entspannung
und Erholung. 30.000 m² Naturpark
umgeben das Hotel. Vom Bioschwimmteich
über einen Kneipp-Rundwanderweg, vom
Outdoor-Fitnessareal bis hin zu
einem 500 Meter langen Barfußweg,
vom Solebecken unter der Sonne bis
hin zum italienischen Lustgarten
finden Erholungsuchende eine grüne Oase der Ruhe und Entspannung. Die
Indoor-Wellnesslandschaft steht dem in nichts nach.
Die Phantasie-Oase
bringt mit 40 Grad tropische Verhältnisse nach Bayern, das Litusorium ferne Salz- und Sandstrände, der orientalische Tempel Massagen aus aller Welt. Im kühlen Salzstollen erholen sich Haut und
Atemwege. Spa, Badevergnügen und Beauty auf 2.000 m² warten auf den Urlauber,
der sich mitten im Bayerischen Wald auf eine entspannende Wellnessreise begibt.
Familie Wagnermayr positionierte den Angerhof als eines der zehn besten Wellnesshotels Europas. Die Gourmets freut es
auch: Ausgezeichnete Küche unter der Leitung von Stephan Schott und herzlicher
Service, drei Restaurants mit überdachter Terrasse, Vinothek, Bar und
Kaminlobby sind die Passion der Eigentümer. Beste Weine lagern im Weinkeller,
im Humidor liegen edelste Zigarren.
Wer im Alltag unter Strom steht, soll sich im Urlaub
erden
Wieder einmal frisches Gras unter den Füßen spüren oder an
einem Sommertag unter grünen Bäumen abschalten. Den Blick über das Donautal bis
zur Alpenkette schweifen lassen und an nichts denken. Wie oft sehnt man im
Alltag derartig entspannende Momente herbei. Im Angerhof****s Sport- und Wellnesshotel ist all das – und
noch viel mehr Wohltuendes – möglich.
Ein 30.000 m² großer Naturpark umgibt das renommierte Hotel
in St. Englmar im Bayerischen Wald,
der als unvergleichliches Wohlfühlareal gestaltet wurde. Ein 500 Meter langer Barfußweg schlängelt
sich durch das Grün und lässt einen die Natur mit allen Sinnen entdecken. Über
70 verschiedene begehbare Untergründe – Gesteinsarten, Glasperlen,
Tannenzapfen, Champagnerflaschen, Gras, Wasser – aktivieren die Reflexzonen.
Ein seltenes Gefühl von Freiheit und Entschleunigung des Körpers stellt sich
bei einem Barfuß-Spaziergang ein. Der Weidendom
ist ein natürlicher Ort der Ruhe. An heißen Sommertagen gibt es kaum einen
Platz, der entspannender ist.
Am Hochsitz ist
es ein Leichtes, über den Dingen zu stehen. Der Weg führt vorbei an einem
duftenden Kräutergarten. Am Kneipp-Weg
spüren Angerhof-Gäste die anregende Wirkung von frischem Quellwasser. An den
Himbeersträuchern hängen reife Beeren, die am besten von der Hand in den Mund
schmecken. Es wird geruht, gesportelt und genossen, gebadet und gespielt im
Park des Angerhof. Auch indoor macht der Angerhof seinem Ruf als führendes Wellness- und Beauty-Resort
alle Ehre. 2.000 m² sind einem Verwöhnprogramm von Kopf bis Fuß vorbehalten.
Dass die Bayern genießen können, ist hinlänglich bekannt. Eine kulinarische
Reise durch die bayerische, regionale und internationale Gourmetküche zaubern
Küchenchef Stephan Schott und sein Team.
Weitere Informationen:
Hotel Angerhof – Franz Wagnermayr
Am Anger 38
D-94379 St. Englmar
D-94379 St. Englmar
Tel.: +49/(0)9965/186-0
Fax: +49/(0)9965/18619
E-Mail: hotel@angerhof.de
www.angerhof.de
Hier
finden Sie …
… Artikel über
Reisen und was schön daran ist, Artikel über die Welt der Alpen, Artikel über Baden-Württemberg, Besprechungen von Reise- und Wanderliteratur, Artikel über Stuttgart, Artikel und vor
allem schwarzweiß-Fotos von und über Stuttgart für Minimalisten unter den Freunden der
Fotografie; außerdem wird auf den englischsprachigen
Blog für Leben und Erleben in Stuttgart und der weiten Welt hingewiesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen